Wollte mich noch mal melden

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Wollte mich noch mal melden

Beitrag von Franz Kessler »

Hallo
Schon länger her, als ich mich im Forum betätigte, erinnere mich gerne an die vielen Stunden die ich im Forum verbrachte, mir hat es auch sicherlich viel gebracht, nunja, man wird älter, die Interessen ändern sich.
Schade finde ich, daß die meisten Fotos nicht mehr zu sehen sind, wollte ich doch auch in alten Beiträgen sehen, wie ich das eine oder andere damals gemacht hatte, denn eines bemerke ich deutlich bei mir, mein Gedächtnis war schon besser.
In den letzten Tagen war ich vermehrt in meiner Hütte
20241204_173200.jpg
20241204_173200.jpg (2.41 MiB) 15898 mal betrachtet
20241204_173200.jpg
20241204_173200.jpg (2.41 MiB) 15898 mal betrachtet
und versuchte zu basteln, stelle fest, macht immer noch Spaß, so fiel mir ein älteres Schnitzteil auf, das ich auf Wunsch meiner Frau endlich so herrichten sollte, daß man es an die Wand hängen könnte, es zeigt ein Ornament, ich hatte es damals in Birnenholz geschnitz.
Beim herrichten spürte ich den Wunsch, es doch auch noch mal mit dem schnitzen zu probieren, also fing ich an nach einem passenden Motiv zu suchen, was mir allerdings nicht gelingen wollte.
Da fragte ich mich, ob ich den nicht in der Lage sei ein solches Motiv selber zu erstellen und begann zu skizzieren und siehe da, ich brachte was zu Stande, das Ergebniss hängt nun in der guten Stube an der Wand und es gefällt uns.
Da waren aber noch einige Vorarbeiten zu tätigen, die Schnitzmesser mussten hergerichtet werden, das war schon eine Menge ungewohnte Arbeit.
20241201_161240.jpg
20241201_161240.jpg (1.67 MiB) 15898 mal betrachtet
Das erste Bild zeigt das neue größerer Teil, das Zweite Bild das ältere, die Grundträger hatte ich noch aus alten Beständen, aus Ahorn mit Pflaume-Einlage.
Vergessen darf ich nicht Heinz, er hat mir geholfen die Abläufe im neu hergerichteten Forum zu meistern, auf Heinz ist Verlass.

Gruß Franz
Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Wollte mich noch mal melden

Beitrag von Franz Kessler »

Hallo
Bin am Lernen, möchte mich etwas vertiefen in die ungewohnten Abläufe, kann ja die Gelegenheit nutzen um nach zu schieben, daß ich die Teile zuerst mit Livos-Objektöl gestrichen habe, dann nach Trocknung mit einem Bienenwachs-Präbarat nach behandelt habe.
Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Wollte mich noch mal melden

Beitrag von Heinz Kremers »

Hallo Franz,

wunderschöne Dinge zeigst Du uns wieder einmal und diesmal nicht gefräst, sondern geschnitzt.

Schön, daß Du wieder hergefunden hast und Dich so auch etwas von den Alltagsproblemen ablenken kannst.

Gruß
Heinz
Benutzeravatar
Thomas.M
Beiträge: 188
Registriert: So 3. Jan 2021, 20:57

Re: Wollte mich noch mal melden

Beitrag von Thomas.M »

Hallo Franz,

vielen Dank, dass du deine Ergebnisse geteilt hast. Ich habe deinen Beitrag sehr gerne gelesen. Du hast eine - bitte nicht falsch verstehen - schöne Art zu schreiben. Im Präteritum schreibt man selten, aber ich mag, es zu lesen.
Auch wenn ich eine andere Generationen bin (Mitte 30), in der man sich kaum noch Schnitzarbeiten hinhängt - bitte auch nicht negativ auffassen - bin ich beeindruckt von der Präzision deiner Arbeit. Es erfordert sicher noch eine ganz andere Ruhe als manche andere Handarbeit in der Werkstatt.
Leider komme ich aktuell kaum in den Genuss dieser Ruhe. Auch nicht für manch andere Handarbeit in der Werkstatt.

Viele Grüße
Thomas
Bernd Grunwald
Beiträge: 510
Registriert: Mi 5. Sep 2018, 14:21

Re: Wollte mich noch mal melden

Beitrag von Bernd Grunwald »

Hallo Franz,

das Ornament ist eine schöne Schnitzarbeit geworden (und noch dazu nach einer längeren Schnitzpause). Ich würde auch gerne Ornamente schnitzen, aber meine Frau ist nicht an solchen "Verzierungen" interessiert. Schon die Kerbschnitz-Dreiecke auf dem Rand meiner Schale hat sie anfänglich, als ich ihr meine Absicht mitteilte, die Schale noch damit auszustatten, als "altbacken" kritisiert. Als es fertig war, hat es ihr aber dann doch gefallen ...

Den "Knopf" in der Mitte hast du aber nicht geschnitzt, oder? Er sieht nach gedrechselt (oder gefräst?) aus.

Danke für's Zeigen.

Gruß
Bernd
Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Wollte mich noch mal melden

Beitrag von Franz Kessler »

Hallo
Ich erinnere mich an frühere Zeiten, als es zum Tagesablauf gehörte einen Blick ins Forum zu tun.
Heinz, wie du siehst, ich konnte mit deiner Hilfe die ersten Schritte im neuen Forum tun, danke.
Thomas, danke für deine netten Worte, über verschiedene Ansichten und Vorlieben wurde immer schon zum Teil auch heftig diskutiert, mir ist es immer leicht gefallen, Kritik zu akzeptieren, wenn Vergleiche mit eigenen Arbeiten Grundlage einer Kritik waren, Unbehagen ergriff mich immer dann, wenn "notorische" Kritiker immer was zu deuteln hatten, ohne erkennen zu lassen wo ihre eigenen Stärken sind.
Bernd, ich bin in der glücklichen Situation, daß meine Frau viel Verständniss für meine Arbeiten mitbringt, in unserer guten Stube sind viele, auch alltagstaugliche Objekte, die ihren festen Platz haben und das finden wir beide gut und erfreuen uns auch daran.
Als ich beim skizzieren des Ornaments erste Ansätze der Rauten erkennen ließ, schmunzelte meine Frau, sie kennt meine Vorliebe für Rauten und bat mich, den Anteil dieses Elementes nicht zu stark zu betonen.
Gruß Franz
Antworten