Möchte euch meine Schleifführung zeigen. Da dieses Werkzeug selten angeboten wird, denke ich es gehört hier vorgestellt.
Einige kennen ihn sicher. Taucht auf offiziell in den Listen auf.
Ich nutze ihn schon viele Jahre und bin immer wieder erstaunt, wie leicht er zu bedienen ist. Die 90° lässt sich einfach einstellen.
Das Gewinde ist feinfühlig, Zug-und Druckgewinde für einen guten Halt. Ein Bolzen und Feststellschraube drücken dann gegen das Gewinde.
Die Rolle ist robust gebaut und läuft tadellos.
Ein weiterer Vorteil finde ich... der Schleifstein oder Platte ist im Ganzen nutzbar. Man braucht nur eine stabile plane große Unterlage für
die Schleifstation.
Wenn ich verschiedenkörnige Wassersteine nutze, die nicht gleich hoch sind, markiere ich mit einen wasserfesten Farbstift, die Fase und
schleife kurz eine Probe und schaue, wo die Farbe entfernt ist. Dann stelle ich die Führung niedriger oder höher, je nach dem.
Könnte man auch nachbauen...wieder was zum basteln
