Werkzeugfrage

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
worf79
Beiträge: 1
Registriert: So 23. Jun 2024, 17:23

Werkzeugfrage

Beitrag von worf79 »

Hallo!

Mein Interesse an Holz beschränkt sich zugegebenerweise ausschließlich aufs Brennholz machen daher werde ich hier vermutlich nicht viel posten.

Nichts desto trotz habe ich eine Frage an die Profis hier:

Ich bekomme bei mir in der Firma in letzter Zeit vermehrt Metallverstärkte Holzkisten (wie auf dem Bild) geliefert. Da ich keine Lust habe die für viel Geld dem lokalen Entsorger in den Rachen zu werfen würde ich sie gerne (wie die restlichen 10-15 Tonnen Einwegpaletten und Transportkisten) zum heizen verwenden.

Da ich jedoch absolut kein Holzprofi bin habe ich jedoch keine Ahnung ob und wenn ja wie ich diese Holzkisten kleinsägen könnte.

Daher wäre ich froh um entsprechende Tipps.
Dateianhänge
Bild
Bild
20240623_155552.JPG (4.69 MiB) 4023 mal betrachtet
Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Werkzeugfrage

Beitrag von Heinz Kremers »

Hallo,

Kreissäge mit nagelfestem Blatt.

Gruß
Heinz
Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Werkzeugfrage

Beitrag von Konrad Holzkopp »

Guuden,

An den Trennstellen mit je zwei Schnitten mit der Flex ein Stückchen der metallenen Umfassung raustrennen
und dann mit Kettensäge oder Handkreislsäge das Holz schneiden.
Ich nehme an, dass es sich um Umfassungen aus schmalem Blechprofil in U- Form handelt.
Das Bild gibt leider nicht viel informatives her!

Gut Holz!
Justus
Gut Holz!
Justus
MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Werkzeugfrage

Beitrag von MaxS »

Mahlzeit,

je nach Befestigung der Blechrahmen: Ggf. mit einer großen Beißzange und/oder einem Nagel- oder Hebeleisen das Metall entfernen?

Holzkisten könnten je nach Ausführung (Sperrholz?) auch als Materialquelle Interessant sein. Ich kenne einige Schulen, die sehr dankbar sind, wenn sie für den Werkunterricht verwertbares Material umsonst bekommen. Holzverarbeitende Betriebe zeigen sich da wohl nur selten spendabel und werfen Reste teils lieber in den Hacker. Nur als Hinweis gedacht - ich weiß nicht, wie es in Deiner Region aussieht und ob die Kisten überhaupt brauchbares Material abwerfen.

Grüße
Max
Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Werkzeugfrage

Beitrag von Konrad Holzkopp »

Guuden,

Ein Bild oder mehrere, auch von der Draufsicht, könnte zur weiteren Beratung hilfreich sein.

Gut Holz!
Justus
Gut Holz!
Justus
Antworten