wir hätten mal eine Frage und haben leider nichts genau passendes gefunden, deshalb hätten wir hier einmal folgendes Anliegen.
Wir besitzen Hölzer aus alten Weinfässern.
Manche wollen wir zusammenleimen, unten etwas plan schleifen.
Unten und die Seiten kann man klar mit Öl und dann Wachs versiegelt.
Allerdings hat die Seite, die mit dem der Rotwein in Verbindung gekommen ist, eine sehr raue aber sehr interessant wirkende Oberfläche.
Diese ist allerdings zu rau für Wachs beispielsweise.
Ich wurde gerne etwas nutzen was die Oberfläche etwas erhält. Sie ist auch keinen großen Belastungen ausgesetzt und auch keinen hygienischen/küchen Produkte werden benötigt (nur Deko) , es wäre nur ein Produkt praktisch was die Oberfläche gesamt etwas ich sag mal versiegelt.
Es muss nicht hochglänzend oder so sein. Ich möchte keinen Schellack oder so einsetzen und eine glatte Oberfläche oder so erhalten.
Sie soll gerne so leicht rau mit ihren Unebenheiten bleiben, nur etwas "fester" zum "versiegeln".
Das einzige was wir bis jetzt so gefunden haben und es ausprobieren wollen, wäre "Holzhärter".
Hat damit jemand Erfahrung?
UND würde das Aceton aus dem Holzhärter die rote/purpurne-Farbe aus dem Holz eventuell nicht heraus ziehen bzw es wäre nach dem trocknen dann nur noch leicht rot oder gräulich sogar?
Wir würden uns sehr über ein paar Tipps freuen.

Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Carolin und Tobias
-------
Wir haben auch nochmal ein Foto mit angehängt.