ich habe meinen Bankknecht oder toten Mann oder wie immer das Ding heißt, auf dem das Werkstück an der Zangen fernen Seite aufgelegt wird, optimiert. Der eigentliche Bankknecht wird nur selten gebraucht, da er erst ab einer gewissen Tiefe Halt bietet.
Daher der Klotz mit dem rechten Winkel, der einfach im Hobelbankzwischenraum eingeklemmt wird.
Man glaubt es kaum, aber die Lagesicherung durch einen Holzdorn beim Bankknecht bzw. einem Dübel beim Distanzklötzchen ist wirklich wichtig, da man beim Hobeln diese ständig touchiert und sie dann runterfallen. Sehr nervig.
(Ist jetzt nix dolles, aber vielleicht hat ja doch jemand Spaß an solchen Berichten

Hier ein paar Bilder: