
Bei meinem ersten Versuch war das Eisen nach dem Weichglühen irgendwie ungleichmässig sägbar und feilbar. Ich gehe davon aus, dass es nicht überall heiss genug war.
Gestern Abend nochmal erhitzt, und in Asche abkühlen lassen. Heute konnte ich es ganz einfach mit Handwerkzeugen bearbeiten, in Form Schmieden und anschliessend wieder härten.
Und ich glaube nun verstanden zu haben, dass sich auch alte Streifenhobelmesser für neue Werkzeuge hervorragend eignen. Es sollte im Prinzip ja egal sein, ob es nun ChromStahl oder KobaltStahl o.ä. ist. Eine harte Schneide sollte man mit beidem hinbekommen. Der Unterschied in der Anwendung ist dann die Schärfbarkeit, die bei Chromstahl besser sein sollte als bei Kobalt oder ähnlichen härteren Stählen.
Ist das so richtig?
Bis dahin, liebe Grüsse von hier,
Fabien