Werte Holzwerker,
derzeit treibt mich ein Erfahrungsaustausch zum Thema Oberflächenbearbeitung um. Daher auch hier eine Frage nach Odie´s Oil. Hat schon jemand mit diesem Material gearbeitet, und wie ist der gewonnene Erfahrungsschatz. In mehreren Foren habe ich positives Feedback lesen und sehen können. Bevor ich nun einen persönlichen Test durchführe, vielleicht hat schon jemand das Produkt verarbeitet. Das Material ist nicht billig, soll aber In Qualität, Applikation und Ergiebigkeit den Preis wieder ausgleichen.
Bisher habe ich unterschiedliche Materialien ausprobiert, zuletzt ein Hartöl von Kreidezeit und eine Eigenmischung aus Tung-, Lein- und Nussöl das mit einigen Wachsen verstetzt, die in Balsamterpenten gelöst wurden und mit Orangenschalenöl den Tungöleigengeruch abgedeckt. Vielleicht ist OO eine Alternative.
Oberflächenfinish
Oberflächenfinish
Herzliche Grüße
Uwe
Uwe
Re: Oberflächenfinish
Hallo Uwe,
ein andereres Monocoatoil habe ich mal getestet und die Oberfläche war gut. Wie lange die gut bleibt und was die abkann: Keine Ahnung.
Und beim mehr als zehnfachen Preis, glaube ich nicht, dass sich da irgendwas ausgleicht.
Grüße, Jörg
ein andereres Monocoatoil habe ich mal getestet und die Oberfläche war gut. Wie lange die gut bleibt und was die abkann: Keine Ahnung.
Und beim mehr als zehnfachen Preis, glaube ich nicht, dass sich da irgendwas ausgleicht.
Grüße, Jörg
Re: Oberflächenfinish
Hallo Jörg,
bei einem Preis von 72,30€ bei 266ml kauft man sich schon einen Kracher ein. Relativiert man das aber, z.B. zu anderen Holzhartölen, die kosten auch z.B. 23,20 bei 750ml. Die Ergiebigkeit ist bei Odie´s Oil (OO) 30m² und beim Holzhartoil 10m². Somit stehen im Vergleich 72,30€ zu 65,40€ Mehrkosten = 6,90€. Das ist eine Reichweite von dem 2,82fachen bei OO. Für 7€ Mehrpreis werde ich dann rein monitär basiert den Test durchführen, wenn ich mehr Informationen zur Qualität und Verarbeitung gesammelt habe.
Bisher habe ich aus den nordamerikanischen Regionen sehr gute Informationen erhalten. Die basieren nicht auf Marketinginformationen sondern auf tatsächlichen Erfahrungen aus der eigenen Anwendung. Das ist aber nur ein Teil der Medallie und mir noch nicht genug. Daher meine Nachfrage auch hier.
bei einem Preis von 72,30€ bei 266ml kauft man sich schon einen Kracher ein. Relativiert man das aber, z.B. zu anderen Holzhartölen, die kosten auch z.B. 23,20 bei 750ml. Die Ergiebigkeit ist bei Odie´s Oil (OO) 30m² und beim Holzhartoil 10m². Somit stehen im Vergleich 72,30€ zu 65,40€ Mehrkosten = 6,90€. Das ist eine Reichweite von dem 2,82fachen bei OO. Für 7€ Mehrpreis werde ich dann rein monitär basiert den Test durchführen, wenn ich mehr Informationen zur Qualität und Verarbeitung gesammelt habe.
Bisher habe ich aus den nordamerikanischen Regionen sehr gute Informationen erhalten. Die basieren nicht auf Marketinginformationen sondern auf tatsächlichen Erfahrungen aus der eigenen Anwendung. Das ist aber nur ein Teil der Medallie und mir noch nicht genug. Daher meine Nachfrage auch hier.
Herzliche Grüße
Uwe
Uwe
Re: Oberflächenfinish
Guten Abend,
dann lass uns doch bitte einen Öltest machen. Ich hab nachgeschaut, mein Hartöl kostet 24,37 Euro inklusive Mehrwertsteuer pro Liter. Oddies habe ich gesehen für 237 Euro brutto pro Liter. Lomm hat glaubich noch Rubio, was auch einiges kostet.
Bestell doch bitte ein Glas, ich tu gern einen Zehner dabei. Und ich bin gespannt auf den Vergleich. Wir haben so eine Testreihe das letzte Mal vor fast zehn Jahren gemacht.
Grüße, Jörg
dann lass uns doch bitte einen Öltest machen. Ich hab nachgeschaut, mein Hartöl kostet 24,37 Euro inklusive Mehrwertsteuer pro Liter. Oddies habe ich gesehen für 237 Euro brutto pro Liter. Lomm hat glaubich noch Rubio, was auch einiges kostet.
Bestell doch bitte ein Glas, ich tu gern einen Zehner dabei. Und ich bin gespannt auf den Vergleich. Wir haben so eine Testreihe das letzte Mal vor fast zehn Jahren gemacht.
Grüße, Jörg
Re: Oberflächenfinish
Hallo Jörg,
können wir gerne machen. Ich besorge das Odie´s und bringe einen Rest vom Kreidezeit Holzhartöl mit. Terminabsprache sollten wir dann noch machen.
Besteht in der Leserschaft ein weiteres Informationsinteresse? Wenn nicht, können wir dann auf dem kleinen Dienstweg uns weiter austauschen.
können wir gerne machen. Ich besorge das Odie´s und bringe einen Rest vom Kreidezeit Holzhartöl mit. Terminabsprache sollten wir dann noch machen.
Besteht in der Leserschaft ein weiteres Informationsinteresse? Wenn nicht, können wir dann auf dem kleinen Dienstweg uns weiter austauschen.
Herzliche Grüße
Uwe
Uwe
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Oberflächenfinish
Hallo zusammen,
ich denke die Terminabsprache könnt ihr direkt machen, aber ich würde mich freuen, wenn die Ergebnisse hier präsentiert werden.
Es grüßt Johannes
ich denke die Terminabsprache könnt ihr direkt machen, aber ich würde mich freuen, wenn die Ergebnisse hier präsentiert werden.
Es grüßt Johannes
Re: Oberflächenfinish
Hallo,
auch ich hätte durchaus Interesse an den Ergebnissen des Öltests. Wenn es Euch nicht zu viel Arbeit macht - einen Bericht darüber lesen vermutlich die meisten hier gerne.
Grüße
Max
auch ich hätte durchaus Interesse an den Ergebnissen des Öltests. Wenn es Euch nicht zu viel Arbeit macht - einen Bericht darüber lesen vermutlich die meisten hier gerne.
Grüße
Max