Schränkzangen
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr 12. Aug 2022, 11:22
Schränkzangen
wo wir gerad beim Schränken der Sägen sind:
der Amboss der neuen Schränkzangen ist zu weich. Macht sich auch bei meiner bemerkbar.
Gibt es noch eine Quelle für einen härteren Ersatzamboss,
oder soll ich mich darauf verlegen ein altes Stanley Sawset zu bekommen?
Christof.
der Amboss der neuen Schränkzangen ist zu weich. Macht sich auch bei meiner bemerkbar.
Gibt es noch eine Quelle für einen härteren Ersatzamboss,
oder soll ich mich darauf verlegen ein altes Stanley Sawset zu bekommen?
Christof.
Re: Schränkzangen
Hallo Christof,
der Amboss der Somnax iwar zu weich. Der Amboss der Eclipse "von Dieter" geht eigentlich.
Liebe Pedder
der Amboss der Somnax iwar zu weich. Der Amboss der Eclipse "von Dieter" geht eigentlich.
Liebe Pedder
- Jens Gartmann
- Beiträge: 106
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 22:04
Re: Schränkzangen
Moin zusammen,
muss der Amboss auch für verschiede Größen sein oder reicht eine.
Ich könnte beim nächsten Härten einen machen wenn ich die Abmessungen habe.
Grüße Jens
muss der Amboss auch für verschiede Größen sein oder reicht eine.
Ich könnte beim nächsten Härten einen machen wenn ich die Abmessungen habe.
Grüße Jens
Es gibt nix gutes außer man tut es,
die anderen wollen meist nur Geld für's nix tun.
die anderen wollen meist nur Geld für's nix tun.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr 12. Aug 2022, 11:22
Re: Schränkzangen
ohh , ich habe noch eine Eclipse von Dieter liegen.
Dann werde ich die jetzt eine Weile nehmen und weitersehen.
Aber danke, Jens, für dein freundliches Angebot!
Klingt so als sei Metallbearbeitung Härten für Dich eine Aufgabe, die Du gut beherrscht.
Grüße, Christof.
Dann werde ich die jetzt eine Weile nehmen und weitersehen.
Aber danke, Jens, für dein freundliches Angebot!
Klingt so als sei Metallbearbeitung Härten für Dich eine Aufgabe, die Du gut beherrscht.
Grüße, Christof.
- Jens Gartmann
- Beiträge: 106
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 22:04
Re: Schränkzangen
Moin zusammen,
Daher auch der Spruch in der Signatur.
Schönen Sonntag.
Grüße Jens
Behaupte ich mal, wenn du hier suchst findest du einige Beiträge wo ich mir die Eisen selbst gebaut habe.Klingt so als sei Metallbearbeitung Härten für Dich eine Aufgabe, die Du gut beherrscht.
Daher auch der Spruch in der Signatur.
Schönen Sonntag.
Grüße Jens
Es gibt nix gutes außer man tut es,
die anderen wollen meist nur Geld für's nix tun.
die anderen wollen meist nur Geld für's nix tun.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr 12. Aug 2022, 11:22
Re: Schränkzangen
Super, sehr gut.
denn in diesem Bereich bin ich völlig unterbelichtet.
Ich habe jetzt für mich beschlossen, doch einmal Ausschau nach einem Stanley Saw-Set Nr 42 Ausschau zu halten. Den Bildern ach zu urteilen sieht das nach einer sehr guten Qualität aus.
Grüße, Christof.
denn in diesem Bereich bin ich völlig unterbelichtet.
Ich habe jetzt für mich beschlossen, doch einmal Ausschau nach einem Stanley Saw-Set Nr 42 Ausschau zu halten. Den Bildern ach zu urteilen sieht das nach einer sehr guten Qualität aus.
Grüße, Christof.
Re: Schränkzangen
Hallo Christof,
die 42 ist gut, aber für relativ weite Zahnabstände. Für kleine ist die 42x.
Ich mag das Prinzip, aber zum Schränken in der Kluppe sind die eher nicht gemacht.
Eher zum Schränken in der Hand. DIe Zange kollidiert mit der Kluppe.
Liebe Grüße
Pedder
die 42 ist gut, aber für relativ weite Zahnabstände. Für kleine ist die 42x.
Ich mag das Prinzip, aber zum Schränken in der Kluppe sind die eher nicht gemacht.
Eher zum Schränken in der Hand. DIe Zange kollidiert mit der Kluppe.
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr 12. Aug 2022, 11:22
Re: Schränkzangen
Danke für den Hinweis, Pedder.
In letzter Zeit benutze ich praktisch nur noch meine Gestellsägeblätter mit 3 und 5mm Zahnweite.
Die damit erreichte Schnittgüte reicht mir vollkommen.
Das wäre dann also ein Fall für die 42?
Grüße, Christof.
In letzter Zeit benutze ich praktisch nur noch meine Gestellsägeblätter mit 3 und 5mm Zahnweite.
Die damit erreichte Schnittgüte reicht mir vollkommen.
Das wäre dann also ein Fall für die 42?
Grüße, Christof.
Re: Schränkzangen
Hallo Christof,
ich habe keine 42. Aber von dem, was ich gesehen und gelesen habe, müsste das eigentlich passen.
Liebe Grüße
Pedder
ich habe keine 42. Aber von dem, was ich gesehen und gelesen habe, müsste das eigentlich passen.
Liebe Grüße
Pedder