Liebe Holzwerker,
die Grünholzbearbeitung beschäftigt mich immer noch. Nach der ersten Grünholzschale (siehe hier: http://www.woodworking.de/viewtopic.php ... lz#p155170) habe ich mit schlagfrischem Holz weitergemacht.
Bei dieser Schale aus Kirschbaum traf ich auf einen sehr auffälligen Ast:
Normalerweise habe ich nichts gegen fest eingewachsene Äste, aber dieser hier ist der Einzige in einer ansonsten astreinen Schale. Er setzt sich derart in Szene, dass er jedem Betrachter sofort ins Auge springt. Ein so dreistes Ablenkungsmanöver hat die schöne Schale nicht verdient. Was kann man dagegen tun? Weg schnitzen geht nicht, denn dann hätte ich ein Loch in der Schale. Also beschloss ich das Gegenteil: das Auffällige noch auffälliger machen und den Ast in ein geschnitztes Motiv einbinden.
Jedenfalls denke ich, dass ich versucht habe, das Beste aus diesem frechen Ast zu machen ...
Gruß
Bernd
Noch eine Schale aus Grünholz
-
- Beiträge: 510
- Registriert: Mi 5. Sep 2018, 14:21
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Noch eine Schale aus Grünholz
Whauoohhh,
sehr schön geworden und den Ast hast du toll in Szene gesetzt.
Es grüßt Johannes
sehr schön geworden und den Ast hast du toll in Szene gesetzt.
Es grüßt Johannes
Re: Noch eine Schale aus Grünholz
Wirklich schön. Und toll, wie DU den Ast auf der Rückseite aus dem Sichtfeld genommen hast!
Liebe Grüße
Pedder
Liebe Grüße
Pedder
- Volker Hennemann
- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 25. Sep 2015, 23:02
- Kontaktdaten:
Re: Noch eine Schale aus Grünholz
Hallo Bernd,
tolle Schale - einfach klasse.
Gruß
Volker
tolle Schale - einfach klasse.
Gruß
Volker
Re: Noch eine Schale aus Grünholz
Hallo Bernd,
sehr schöne Schale - gefällt mir ausgesprochen gut.
Ich versuch mich zwar auch im Grünholzdrechseln aber wenn ich das sehe, bekomme ich Lust es auch mal mit dem Schnitzen zu probieren...viel freier in der Formgebung, bei den Details (Blume)...
Sehr gut gefällt mir auch die Oberflächensruktur, die dir durchs Schnitzen gelungen ist.
Danke fürs Zeigen und eine weitere Inspiration!
Schöne Grüße
Tobi
sehr schöne Schale - gefällt mir ausgesprochen gut.
Ich versuch mich zwar auch im Grünholzdrechseln aber wenn ich das sehe, bekomme ich Lust es auch mal mit dem Schnitzen zu probieren...viel freier in der Formgebung, bei den Details (Blume)...
Sehr gut gefällt mir auch die Oberflächensruktur, die dir durchs Schnitzen gelungen ist.
Danke fürs Zeigen und eine weitere Inspiration!
Schöne Grüße
Tobi
-
- Beiträge: 510
- Registriert: Mi 5. Sep 2018, 14:21
Re: Noch eine Schale aus Grünholz
Vielen Dank für die Komplimente. Ja, das Schnitzen/Bildhauen ist vielseitiger als das Drechseln, aber beide Methoden haben ihre Stärken - und dementsprechend auch ihre Liebhaber ...
Auf der Rückseite habe ich den Ast allerdings nicht komplett aus dem Sichtfeld nehmen können - die geschwungene Linie läuft nämlich genau durch den Ast. Das war zwar nicht beabsichtigt, hat sich aber beim Fertigschnitzen am Ende aus Symmetriegründen so ergeben. Ein Viertel des Astes kann man daher von der Seite doch noch sehen. Dort fällt er aber kaum auf.
Gruß
Bernd
Auf der Rückseite habe ich den Ast allerdings nicht komplett aus dem Sichtfeld nehmen können - die geschwungene Linie läuft nämlich genau durch den Ast. Das war zwar nicht beabsichtigt, hat sich aber beim Fertigschnitzen am Ende aus Symmetriegründen so ergeben. Ein Viertel des Astes kann man daher von der Seite doch noch sehen. Dort fällt er aber kaum auf.
Gruß
Bernd