Noch eine Schleifscheibenfrage: 5/8 " = 16mm?
Noch eine Schleifscheibenfrage: 5/8 " = 16mm?
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob amerikanische 5/8" Schleifscheiben / Filzscheiben mit 6" Durchmesser auf einen Schleifer mit 16mm Achsdurchmesser und 150mm Scheibendurchmesser passen ?
Die Maße sind sehr sehr ähnlich, so daß es sein könnte, daß sie eigentlich gleich sind und nur auf das jeweils regional übliche Maßsystem gerundet wurden.
Noch eine zweite Frage an die Maschinen- und Trockenschleifer: Ich überlege, ob ich 15cm oder 20 cm Scheibendurchmesser nehmen soll. Da gilt es, zwei Kriterien abzuwägen: Die Schneide verrundet bei 20´er Scheiben nicht so stark. Dafür ist bei gleicher Drehzahl die Schnittgeschwindigkeit deutlich höher, was wiederum zu mehr Hitze führt. Was ist wichtiger/besser?
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Noch eine Schleifscheibenfrage: 5/8 " = 16mm?
Hallo Gerhard,
zu dem Durchmesser kann ich Dir leider nichts sagen. Aus meiner Erfahrung sind größere Schleifscheiben besser. Ich würde Dir zu einer 20er raten. Kühlen mußt Du sowieso immer. Und ob Du die Schneide ein oder zweimal mehr eintauchst, ist eine Routinefrage. Ein Vorteil bei größeren Scheiben ist auch, daß Du besser sehen kannst und eine größere Auflage hast. (Es ist nicht so ein Gefummel) Gerade bei längeren Drechseleisen ist das von Vorteil...
Gruß,
Ingrid
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Noch eine Schleifscheibenfrage: 5/8 " = 16mm?
Hallo Gerhard,guten Abend auch an alle Anwesenden.
Eine 5/8" Aufnahme ist ca. 0,2mm im Durchmesser kleiner als eine 16mm Aufnahme.
Da eine Schleifscheibe immer ohne Zwang montiert werden muss,ist das eine gefaehrliche Unternehmung.Die Scheibe kann,und bei 0,2mm Uebermass wird sie das auch,platzen.Ich wuerde die Finger davon lassen.
Re: Noch eine Schleifscheibenfrage: 5/8 " = 16mm?
Hallo Achim,
meine Vermutung ist ja, daß es eben keine 16mm sind, sondern 5/8". Es geht konkret um eine Quantum Maschine aus China. Damit ist es immerhin möglich, daß die Maschine ursprünglich für den amerikanischen Markt gedacht war.
Ich bin mir recht sicher, daß es die kleine Quantum werden wird. Ich werde dann mal den genauen Durchmesser messen.
Viele Grüße,
Gerhard
-
- Beiträge: 652
- Registriert: Do 20. Feb 2014, 19:13
Re: Noch eine Schleifscheibenfrage: 5/8 " = 16mm?
Wenn die Bohrung in Blei ausgeführt ist, ist auch ein recht strammes aufstecken keine Schwierigkeit (mit leichten Hammerschlägen und Holz zwischenlage). Sonst ist ein Aufbohren bzw. Aufreiben möglich. Vorbehaltlich Anderer die sich mit solch kleinen Steinen auskennen und nen besseren Rat geben können.
Schöne Grüße
Andreas N.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Noch eine Schleifscheibenfrage: 5/8 " = 16mm?
Hallo Gerhard,n`Abend allerseits,
da habe ich wohl was in den falschen Hals bekommen.Ich dachte schon du wolltest eine 5/8" Scheibe auf eine 16mm Achse pressen.Entschuldige bitte.
Quantum hat geantwortet
Hallo zusammen,
Quantum hat heute angerufen. Es sind "echte" 16mm. Eingentlich hatte ich darauf gehofft, daß es 3/4" sind und damit das amerikanische Zubehör paßt. Einfach um sich alle Möglichkeiten offen zu halten.
Viele Grüße,
Gerhard