Hallo zusammen,
ich benötige bitte einmal Unterstützung... ich habe keinerlei Ahnung wie / womit ich diese Schräge hinbekomme. Welches Werkzeug benötige ich dafür?
Herzlichen Dank für die Unterstützung und viele Grüße aus Kamen
Dirk
Brett vorm Kopp 🙄
-
- Beiträge: 510
- Registriert: Mi 5. Sep 2018, 14:21
Re: Brett vorm Kopp 🙄
Hallo Dirk,
bei größeren Lochdurchmessern ist eine Oberfräse mit dem von Christof empfohlenen Fasefräser mit unten liegendem Kugellager genau das richtige Werkzeug.
Bei kleineren Lochdurchmessern (z.B. bei Schraubenlöchern) würde ich einen Akkuschrauber mit zum Schraubendurchmesser passenden Kegelsenker nehmen.
Gruß
Bernd
bei größeren Lochdurchmessern ist eine Oberfräse mit dem von Christof empfohlenen Fasefräser mit unten liegendem Kugellager genau das richtige Werkzeug.
Bei kleineren Lochdurchmessern (z.B. bei Schraubenlöchern) würde ich einen Akkuschrauber mit zum Schraubendurchmesser passenden Kegelsenker nehmen.
Gruß
Bernd
Re: Brett vorm Kopp 🙄
Moin Dirk!
Eine Oberfräse bekommt das wunderbar hin...
Doch auch ein gut geschärftes Schnitzmesser eignet sich, wenn er nur gut geführt wird. Es bedarf evtl. etwas Übung (die es auch mit Maschinen braucht). Eignen tun sich z.B. ein Mora 105 oder auch die Messer von Beavercraft, die der Hausherr im Angebot hat.
So sparst Du Dir den Kauf einer Fräse samt Kopf, Gehörschutz und die Steckdose in de Werksatt und bekommst ganz nebenbei etwas Geschick mit einem nicht zu unterschätzendem Werkzeug
Liebe Grüsse,
Fabien
Eine Oberfräse bekommt das wunderbar hin...
Doch auch ein gut geschärftes Schnitzmesser eignet sich, wenn er nur gut geführt wird. Es bedarf evtl. etwas Übung (die es auch mit Maschinen braucht). Eignen tun sich z.B. ein Mora 105 oder auch die Messer von Beavercraft, die der Hausherr im Angebot hat.
So sparst Du Dir den Kauf einer Fräse samt Kopf, Gehörschutz und die Steckdose in de Werksatt und bekommst ganz nebenbei etwas Geschick mit einem nicht zu unterschätzendem Werkzeug

Liebe Grüsse,
Fabien