Liebe Holzwerker,
angeregt durch den Beitrag von Michael Weisser "große Schale schnitzen" habe ich mein Vorhaben, so etwas auch einmal zu machen, jetzt auch umgesetzt. Dazu habe ich ein Stück Roteiche mit meiner Einmann-Schrotsäge halbiert.


Dann habe ich mir eine der beiden Hälften ausgesucht und ohne vorheriges Anzeichnen einer Form (z.B. Kreis oder Ellipse) die Vertiefung ins nasse Holz geschlagen:

Dann erst die Rinde entfernt und den Rand der Schale angelegt.

Danach kam die grobe Gestaltung der äußeren Schalenform an die Reihe:

Hier hat mir die Bandsäge einen Teil der Arbeit abgenommen:

Dann wurde die Unterseite der Schale in Form gebracht (davon habe ich leider kein Foto), dann wurde sie in ein Tuch zum Trocknen eingewickelt (genau wie Michael das in seinem Beitrag schon geschrieben hat). Nach dem Trocknen wurde dann fertig geschnitzt. Hier die fertige Schale vor der Endbehandlung:

Nach der Endbehandlung (mit Walnussöl) kommt die Maserung zur Geltung:



Das Grünholz-Schnitzen hat Freude gemacht. Ich bin auf den Geschmack gekommen. Das war meine erste, aber sicher nicht meine letzte Grünholz-Schale.
Gruß
Bernd