Hallo Zusammen,
ich bin relativ neu im Hobby des Holzwerkens und habe mir kürzlich bei Feine Werkzeuge ein japanisches Standard Stemmeisen bestellt. Es ist so geschliffen:
[url=https://ibb.co/znpYzLB]

Es sieht auf dem Foto nicht so schlimm aus, die Schneide ist um ca. 4° aus dem rechten Winkel. In der Realität sieht es noch ein wenig schiefer aus, die Maserung des Bodens lenkt ab.
Ich wollte das reklamieren und bekam als Antwort, dass der schiefe Schliff so hinzunehmen sei. Mir ist klar, dass handwerklich gefertigte Werkzeuge nicht "perfekt" symmetrisch sind, aber ich muss doch auch in der Lage sein, das zu korrigieren und ich fürchte mich ein wenig davor den Winkel zu ändern und ggf. Rundungen, etc hineinzuschleifen.
Schleifausrüstung ist vorhanden (400 Diamant, 800er und 3000er Wasserstein), nur die Übung fehlt.
Ist so ein Winkel typisch für die japanischen Stemmeisen?
Gibts einen Tipp wie man das berichtigt oder lieber zurücksenden?
Danke euch!
Gruß P.