Hallo Holzwerker,
vor ein paar jahren habe ich bei einem Holzwerkertreffen einen 21mm Beitel von ioroy gewonnen.
Meinen ersten japanischen. obwohl ich eigentlich nicht aof auf japanisches Werkzeug stehe, fand ich den toll!
Und habe mir noch einen dazu gekauft in 32mm (ja, so toll fand ich den).


Das erste, was ich mit dem neu gekauften gemacht habe: Das Heft eingerichtet. Auf meine etwas unvorsichtige, grobschlächtige Art. Resultat: Heft vermackt, Ring schlaggert.

Trotzdem ist das für eine Aufgabe beim Sägenbau mein Lieblingsbeitel. Diese kleinen Dreiecke steche ich damit aus.
Wenn man immer so allein in der Werkstatt vor sich hin tüddelt, denkt man ja viel nach.
"Das Eisen würde noch besser laufen, wenn man es vernünftig mit zwei Händen anfassen kann."
"Alex hat sein Japaneisen mit einem Heft versehen, dass Lie-Nielsens ähnelt."
Unter all meinen Beiteln gefällt mir der Dictum ohne Zwinge ganz gut. Nur auch noch zu klein.
Alex hat sich bereit erklärt, mir einen Griff zu drechseln. Ich kann Euche nicht beschreiben, wie sehr mir der gefällt. Aber seht selbst:



Vielen Dank, Alex!
Liebe Grüße
Pedder
Und einmal in Groß:
