Welches Holz färbt PVA-Leim signalgelb?
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Do 23. Sep 2021, 05:01
Re: Welches Holz färbt PVA-Leim signalgelb?
Nochmals herzlichen Dank an alle Beiträger,
Rüttel und schüttel ich alle Argumente bin ich auch zur Überzeugung gekommen, dass es Robinie ist. Edelkastanie kann ich ausschliessen, denn die habe ich bereits einmal verarbeitet. Härter habe ich auch keinen zum Leim gegeben, und der ultimative Rat, es mit einem wasserbasiertem Anstrich zu versuchen, ob der Farbstoffe auswäscht ist schick und bei der nächsten Verwendung werd ich dran denken und es versuchen.
Meine Neugierde ist befriedigt, es bleibt ein letztes mysteriöses Rätsel: Wie sind Robinienpfosten in mein Holzlager gekommen?
Allen einen schönen Abend!
Andreas
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21
Re: Welches Holz färbt PVA-Leim signalgelb? *MIT BILD*
Hallo Andreas,
die Sache hat mich jetzt auch interessiert.
Habe eine Probeleimung auf Robinienholz angefertigt - mit "Weißleim" - siehe da, tatsächlich gelb.
Seltsam, das war mir bis jetzt noch nie aufgefallen.

Ein Versuch mit Essig hat keine Verfärbung zustande gebracht.
Kratzt man den Leim wieder ab, ist die Verfärbung wieder weg. Der Leim scheint also nicht das Holz zu verfärben, sondern das Holz den Leim.
Oder der ausgehärtete, normalerweise transparente Leim läßt das Holz nur gelb erscheinen? Ähnlich einer Lackschicht.
Fragen über Fragen...
Gruß, Andreas
-
- Beiträge: 263
- Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57
Re: Welches Holz färbt PVA-Leim signalgelb?
[In Antwort auf #154760]
Hallo Andreas,
das ist nicht die Chemie des Leimes sondern des Wasseranteil des Leimes der Robinie gelb färbt.
Siehe mein Beitrag im "lautem Forum"
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/117001/sbj/robinie-wird-gelb/
Hoffe es hilft weiter.
Grüße von Michi
dem Maschinenschreiner, das ist feiner :-)
Hallo Andreas,
das ist nicht die Chemie des Leimes sondern des Wasseranteil des Leimes der Robinie gelb färbt.
Siehe mein Beitrag im "lautem Forum"
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/117001/sbj/robinie-wird-gelb/
Hoffe es hilft weiter.
Grüße von Michi
dem Maschinenschreiner, das ist feiner :-)
-
- Beiträge: 263
- Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57
Re: Welches Holz färbt PVA-Leim signalgelb?
[In Antwort auf #154760]
Achso, Robinie kann man durchaus, je nach Holzfärbung mit Esche (ist mir mal passiert, :-( ) oder auch mit Eiche verwechseln.
Gruß Michi
Achso, Robinie kann man durchaus, je nach Holzfärbung mit Esche (ist mir mal passiert, :-( ) oder auch mit Eiche verwechseln.
Gruß Michi
Re: Welches Holz färbt PVA-Leim signalgelb?
Hallo Michael,
oder ihr habt beim Abwaschen den leim so weiträumig verteilt, dass die Platte gelb wurde.
Denn nur wasser verfärbt Robinie ja nicht, oder?
Liebe Grüße
Pedder
Re: Welches Holz färbt PVA-Leim signalgelb?
[In Antwort auf #154770]
So einen Effekt hatte ich einmal bei frischem Apfelholz. Hatte damals zum Trocknen die Hirnholzflächen mit Weißleim (Ponal D3) versiegelt.
So einen Effekt hatte ich einmal bei frischem Apfelholz. Hatte damals zum Trocknen die Hirnholzflächen mit Weißleim (Ponal D3) versiegelt.