Guten Tag liebe Holzwerker,
ein Bekannter hat mir die beiden Werkzeuge auf dem Bild gegeben, die ursprünglich von seinem inzwischen längst verstorbenen Schwiegervater stammen. Es scheint sich um eine "Eigenproduktion" zu handeln, die Funktion ist dem Schwiegersohn nicht bekannt. Und auch ich kann mir auf den ersten Blick nicht unbedingt einen Reim darauf machen. Aufgrund der kantigen Ausprägung der Werkzeuge und der langen Griffe könnte ich mir allerdings vorstellen, daß die Eisen z. B. in einer Schmiede in der Glut erhitzt wurden und dann Verwendung fanden um irgendwelche Stoffe zu schmelzen, zu verflüssigen und in der flüssigen Form in ein Werkstück einzubringen. Vorstellen könnte ich mir, daß solche Werkzeuge für die Bleiverglasung von Fenstern verwendet wurden, wo,mit der alte Hewrr aber kaum was "am Hut" gehabt hat.
Ich bin mal richtig gespannt ob jemand diese Werkzeuge kennt. Schon jetzt vielen Danlk für eure Antworten und alles Gute
Bernhard
