Spannung Gestellsäge
Spannung Gestellsäge
Liebe Gestellsäger
Woran erkennt ihr ob eure Gestellsäge genügend gespannt ist, bzw. ob es schon zu viel des Guten war?
Meine Frage rührt daher dass ich bei meiner 700er Säge mit grober Längsschnittverzahnung an den Angeln ein Verbiegen des Sägeblatts feststelle.
Besonders auffällig wenn das Blatt zum Fausten eingestellt ist. Lockere ich aber die Spannschnur um eine Windung fängt das Blatt an zu "flattern".
Was sind eure Gedanken?
Grüsse
Re: Spannung Gestellsäge
hallo Frederik,
ganz unwissenschaftlich, aber praxisnah: die Spannung stimmt, wenn die Säge gut sägt.
Wenn sich der Mittelsteg durchbiegt, dann ist die Spannung zu stark.
das habe ich bisher nur an einer meiner Sägen festgestellt und an der war ein Hörnchen vermurkst. Ich habe dann ein neues gedrechselt und seither ist die Säge in Ordnung.an den Angeln ein Verbiegen des Sägeblatts
Kontrolliere mal die Hörnchen und die Auflagen des Mittelstegs an den Seitenarmen. Bei einer alten Säge können da schon mal Beschädigungen auftreten, die die Säge verziehen.
Eine neue Säge mit dieser Erscheinung würde ich zurückgeben.
viele Grüße
reinhold
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Re: Spannung Gestellsäge
Hallo Frederik,
an den Angeln ein Verbiegen des Sägeblatts feststelle.
d.h., zwischen Blatt und Längsachse des Hörnchens zeigt sich ein Knick?
Das sollte natürlich nicht sein. Um das zu vermeiden, sollten die (Steck-) verbindungen zwischen Steg und Spannarmen, die Führung der Hörnchen in den Bohrungen der Spannarme und die Führung der Angeln des Blattes in den Hörnchen in Ordnung sein, also nicht beschädigt, nicht schief und so, dass nur wenig Spiel auftritt. Dann kann es bei maßvollem Spannen zu keinem Auskippen des Hörnchens (das den Knick verursacht) kommen.
Oder sind Steg / Spannarme verzogen?
Wenn alles in Ordnung ist, sollte das Spannen völlig problemlos sein. Man spannt, bis die Säge gut sägt, und dann noch ein bißchen mehr ;-)
Grüße, Friedrich
Re: Spannung Gestellsäge
Danke Reinhold und Friedrich,
Eure Anmerkungen haben mich auf die richtige Spur gebracht. Das Gestell ist schon recht alt und die Verbindungen am Steg sind lose/ verdrückt und weichen aus.
LG