Werte Holzwerker,
Durch die Ansammlung einiger Holzhobel und deren Unterbringung mußte ich mir eine geeignete Aufbewahrung überlegen. Durch die Komprimierung in der Werkstatt kam dort keine Hängemöglichkeit in Frage. Da in meinem Arbeitszimmer immer wieder kleine Arbeiten für den Instrumentenbau durchgeführt werden, bot sich über der Werkbank ein Platz für die Unterbringung an. Aus dem früheren Projekt Wandregale sind noch einige Holzreste an Kernbuche übrig geblieben. Auch standen noch einige Bretter Japanische Silbertanne in der Werkstatt. Damit habe ich die Reste auf- und verarbeitet. So haben in dem Regal nicht nur die Hobel ihren Platz gefunden, sondern auch ein paar Sägen, eine Handbohrmaschine und so manch besonderes Handwerkzeug. Diese fanden ihren Platz in zwei Schublagen, die hochkant auf Laufleisten geführt hinter den Hobeln angeordnet wurden. Hinter den Sägen sind zwei Flaschen fertig gemischter Schellacklösung bevorratet. Das Regal hat eine Höhe von 65,5cm, mit einer Breite von 64cm und eine Tiefe links 37,2cm und rechts 28,3cm. Man kann behaupten, dass die Aufbewahrung verdichtet erfolgt. Trotzdem sind noch einige zusätzliche kleine Kisten und Kästen unterzubringen, da noch etwas Platz zur Verfügung steht.
Zur Betrachtung einige Bilder der fertigen Einheit:




Somit habe ich manchen Weg in die Werkstatt durch die Werkzeuge vor Ort eingespart und einen ununterbrochenen Arbeitsablauf geschaffen.
Herzliche Grüße
Uwe