Ihr Lieben,
ich baue z. Zt. eine Garderobe aus Eschenholz. Schwieriger als gedacht, weil das (grobjährige) Eschenholz viel härter ist als ich glaubte, dagegen ist gedämpfte Buche geradezu noch Kinderkram.
Bei diesem Möbel brauchte ich zwei Eckverbindungen (Knoten) von drei Kanthölzern 70 x 25 mm. Früher hätte ich das gedübelt, das vermeide ich aber schon seit längerer Zeit. Ich habe mich dann entschlossen, erst zwei der Hölzer mit Schlitz und Zapfen zu verbinden, das zu verleimen und dann eine Schwalbenschwanzverbindung zu machen, wobei die Zinken in der Schlitz- Zapfen- Verbindung angeordnet sind . Die folgenden drei Bilder zeigen die Entstehung der Verbindung, wobei die Schwalbenschwanzverbiundung auf dem dritten Bild noch nicht verleimt und auch nicht geputzt ist.
Resümee: Eigentlich überhaupt kein besonderes Problem. Und ist mal was Anderes.
Grüße, Friedrich.


