Einen schönen Sonntagabend allen,
Ganz herzlichen Dank für Eure Tips!!
Ich hab sie im großen und ganzen abgearbeitet:
Sowohl auf Zug, als auch Freihändig verläuft der Schnitt, ich werde das Blatt entsprechend neu abrichten. Es ist als "Sash-saw" geschärft, also nur mit leichtem Fleam (10 Grad).
Der Vierkant der Spannvorrichtung sitzt jetzt satt in der Führung, hat dort leider allerdings trotzdem ein wenig Spiel -ich hoffe das kann ich vernachlässigen, ohne Belastung steht das Blatt senkrecht zum Bett.
Die Führungsstäbe, die an die ich einen Winkel halten konnte sind nur beinahe senkrecht zum Bett -auch hier bleibt zu prüfen ob der Fehler deutlich wird, wenn das Blatt in Ordnung ist, die hinteren weiß ich nicht zu prüfen (wie lege ich dort einen Winkel an?)
Einen Hahrriss in der Führungskonstruktion habe ich nicht gefunden, mit den Spalten der Führung bin ich allerdings eher unzufrieden: die sind schon deutlich zu sehen.
Ich befürchte, man müsste beide Teile komplett tauschen?
Ich hoffe noch, dass es am Blatt liegt, ich habe ein Foto auf dem der schiefe Schnitt neben einem (dann zurückgesprungenen) Blatt zu sehen ist, das nährt diese Hoffnung.

Ich melde mich mit den Ergebnissen nach dem abrichten.
Schönen Abend
thomas d.