Hallo liebe Forumsfreunde,
vor einiger Zeit hatte mich mein Bruder gefragt ob ich ihm eine einfache Tischplatte für einen Beistelltisch auf der überdachten Terrasse am Haus anfertigen könnte. Ich sagte es ihm zu. Als er mir ein Bild von dem Untergestell, welches er dafür verwenden wollte, schickte, dachte ich, dafür kannste im Baumarkt ein Platte kaufen. Er wohnt 400 km von mir entfernt.
Mein Entschluss war schnell gefasst, ihm etwas ausgefallenes zu bauen und ihn damit zu überraschen.
So nahm ich mir vor einen Tisch zu bauen, bei dem die Tischplatte durch ein Blatt gebildet wird welches mit Stiel an einem Ast befestigt wird. An diesem hängt außerdem eine Frucht welche hol sein soll und geöffnet werden kann, weil sich im Inneren eine Minibar verbirgt.
Das war jetzt so richtig nach meinem Geschmack und ich legte gleich los.
Verwendet habe ich Apfelholz und eigentlich sollte das Blatt auch wie ein Blatt vom Apfelbaum aussehen und die Frucht wie ein Apfel. Beides ist mir von der Form her nicht gelungen. Während ich sonst nicht bereit bin irgendwelche Abstriche zu machen, viel es mir hier nicht ganz so schwer und ich konnte mich damit anfreunden.
Für die Tischplatte fertigte ich Leimholz aus 3 Brettern an und auf der Unterseite befinden sich 2 Gratleisten.
Wenn es auch nicht so aussieht, die Konstruktion ist stabil. Außerdem kann der Tisch zum Transport zerlegt werden. Dafür und eben für die Stabilität habe ich bei den wichtigsten Verbindungen Schrauben mit metrischem Gewinde verwendet, die auf der Gegenseite von Einschraubmuttern mit Innengewinde gehalten werden. In der Verbindung vom Blattstiel zum Ast steckt noch so ein 15 cm langes Stück M20 Gewindestange drin.
Viel Spaß beim anschauen, die Bilder erklären sich von selbst.
Ach ja, am 8.November kommt mein Bruder wegen einer anderen Angelegenheit in seinen Heimatort und ich habe ihm gesagt, dass er seine Tischplatte mitnehmen kann. Wenn er da ist werde ich ihm sagen dass mit der Tischplatte etwas schief gegangen ist und ich improvisieren musste. Könnt Ihr Euch vorstellen wie ich mich jetzt schon tierisch darauf freue.
Viele Grüße Uwe













