Hi!
Ich bräuchte ein paar Ideen wie man ein Blockhausherzfensterrahmen umsetzen könnte. Vielleicht denkt ihr "ein was?".
Ganz einfach. Ich baue gerade sowas wie ein halbes Blockhaus. Eigentlich ist das nur eine überdachte Gartenbank. Allerdings ist um die Bank herum eine etwa 50 cm hohe Sandsteinmauer und darauf dann in blockhaus-art Seiten- und Rückwand und später dann auch Dach.
An den Seiten kommen "normale" rechteckige Fenster rein.
Aber an der Rückwand soll ein herzförmiges Fenster eingebaut werden.
Das Aussägen ist nicht das Problem (zumindest nicht theoretisch), aber die Frage ist dann, wenn ich Glas einsetze: wie mache ich einen Fensterrahmen außenherum, so dass das Regenwasser usw. nicht auf dem Holz stehenbleibt, sonder abläuft?
Hier erst mal zwe Bilder vom aktuellen Bauzustand:


Genau in die Rückwand soll das Herz (etwa 30 x 30 cm groß), die Balken haben 10 x 16 cm.
Was ich jetzt zunächst dachte: ich säge das Herz aus und mache rundherum innen eine Nut. Dann nehme ich Blech oder Kupfer und lege es auf die Sägekante und in die Nut. Und das Glas wird dann einfach in die Nut gesetzt.
Aber: wie würdet ihr sowas lösen? Den Rahmen in Holz ausführen ist wahrscheinlich super aufwändig. Ich müsste dann ja einzelne Leisten machen und quer zum Balken auflegen.
Grüße
Harry