Hallo in die Runde, mal wieder ich...
ich suche eine Schweifsäge. Zu sägen sind dicke Bretter aus hartem Holz längs und quer zur Faser, Dicke 10 bis zu, sagen wir mal 45 mm. Mit der Möglichkeit zu eher engen Kurvenschnitten. Ich möchte ganz nah an der Linie sägen können, um nachher wenig Arbeit mit dem Nacharbeiten zu haben. Und ich möchte die restlichen Sägeabschnitte möglichst weitgehend nutzen können.
Es geht um die Außenkontur von Brettgitarren. Das beigefügte Bild zeigt ein aktuelles Projekt. Die engen Radien an der Spitze der Hörnchen muss die Säge natürlich nicht am Stück sägen können.
Eine grobe Laubsäge mit Dekupersägeblatt ist vor allem beim Schnitt längs der Faser zu leistungsschwach; ich habe das vor ein paar Monaten an einem ziemlich harten 3-cm-Brett aus Walnuss ausprobiert (dem E-Fach des gezeigten Instruments) - ein Ding für Masochisten.
Natürlich habe ich mich schon ein wenig auf dem Markt umgesehen. Erstes Resumé: die 60-cm-Schweifsägen kommen mir zu groß für die Aufgabe vor; vor allem dürfte es an der Kurvengängigkeit fehlen.
Die Gramercy-Säge mit 30cm-Blatt kommt mir von der Größe her passend vor (oder ist auch die zu klein für sowas?). Vom Preis her allerdings weniger. Weiß jemand, ob die Blätter meinen Anforderungen überhaupt gewachsen sind?
LG
Beate
Und jetzt bitte nicht: kauf Dir ne kleine Bandsäge. Ich frage nach dem manuellen Gegenstück zu sowas. Und lästert bitte nicht über das sichtbar schlecht geschliffene Stecheisen. Das ist kurz davor, verwendbar zu sein.
