Sägeblätter nachschärfbar für Bügelsägen 760 mm

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Michael Tekkno
Beiträge: 1
Registriert: Mi 23. Jan 2019, 20:12

Sägeblätter nachschärfbar für Bügelsägen 760 mm

Beitrag von Michael Tekkno »


Hallo zusammen!

Weiß jemand ob und evtl. wo es nachschärfbare Sägeblätter in 760 mm Länge gibt? Ich habe eine Bahco-Bügelsäge zum Brennholz sägen die sehr oft im Einsatz ist. Die Zähne sind induktionsgehärtet und lassen sich nicht nachschärfen. Fuchsschwänze, Feinsägen usw. schärfe ich gern selbst nach, deshalb finde ich das regelmäßige Kaufen neuer Sägeblätter nicht nur unökonomisch sondern auch ökologisch unnötig.

Vielen Dank schonmal!
Michael



Pedder
Beiträge: 5798
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Sägeblätter nachschärfbar für Bügelsägen 760 m

Beitrag von Pedder »


Hallo Michael,

du kannst die Zähne einfach im Ofen oder mit eine Heiluftfön anlassen: Heiß machen, bis sie hellbraun/golden bis maximal kornblumenblau werden.

Liebe Grüße
Pedder

Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Re: Sägeblätter nachschärfbar für Bügelsägen 760 m

Beitrag von Friedrich Kollenrott »


Hallo Michael,

ich habe Dir einen Link gemailt: Es gibt Schittersägen (Gestellsägen mit Brennholz- Sägeblatt) in 800 mm Länge und auch Ersatzblätter dazu, die kann man natürlich auf das von Dir gewünschte Maß kürzen. Schittersägen haben typisch eine Bezahnung mit einem spitzeren Keilwinkel der Zahne und der Zahnlücken. Ich würde beim Nachschärfen auf eine normale Bezahnung mit 60° Zahnlückenwinkel umfeilen, sowas findest Du auch in meiner Anleitung.

Das "Backen" eines zahnspitzengehärteten Blattes kannst Du versuchen, das Ergebnis ist aber ungewiss. Anlauffarben sagen nur dann etwas aus wenn die Zähne vorher blank (also noch nicht angelaufen) waren.

Ich wünsche Erfolg!
Grüße, Friedrich

Pedder
Beiträge: 5798
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Sägeblätter nachschärfbar für Bügelsägen 760 m

Beitrag von Pedder »


Hallo Friedrich,

so eine Bügelsäge mit einem Schitterblatt auszurüsten, kommt mir nicht sinnvoll vor.
Die Schitterblätter sind viel breiter als die originalen und eine Schitterbezahnung hat nicht ansatzweise
diese großen Spanräume wie die Bügelsägeblätter.

Ein neues Blatt von Bahco kostet wohl so um die 5 €.
Eine Feile auch.

Wenn man nicht anlassen will, könnte man auch mit Diamant schärfen.
Die Wertverhältnisse dürften dann aber noch schlechter werden.

Liebe Grüße
Pedder

Antworten