Welche Dekupiersäge kann man empfehlen?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 21. Nov 2018, 22:18
Welche Dekupiersäge kann man empfehlen?
Moin,
Wollte mir eine Dekupiersäge zu legen, da bei mir keine Bandsge reinpasst.
Könnt ihr da was empfehlen? Sollte nicht über 200 Euro kosten oder sollte man da mehr Geld ausgeben für?
- Harry Dietz
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 21. Jan 2016, 18:59
- Wohnort: Raum Karlsruhe
Re: Welche Dekupiersäge kann man empfehlen?
Hi!
Da du hier im leisen Forum bist würde ich eher eine Schweifsäge (
-
- Beiträge: 510
- Registriert: Mi 5. Sep 2018, 14:21
Re: Welche Dekupiersäge kann man empfehlen?
Hallo Sven,
es kommt darauf an, was du mit der Dekupiersäge schwerpunktmäßig schneiden willst. Für Sperrholz und Furniere etc. ist sie natürlich hervorragend geeignet, für das Auftrennen von Massivholz wohl eher nicht. Das geht mit der Bandsäge deutlich besser. Es gibt auch kleine Bandsägen, die kaum größer als eine Dekupiersäge sind.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 21. Nov 2018, 22:18
Re: Welche Dekupiersäge kann man empfehlen?
Kann man mit einer bandsäge auch Formen ausschneiden? Kannst da eine empfehlen
-
- Beiträge: 510
- Registriert: Mi 5. Sep 2018, 14:21
Re: Welche Dekupiersäge kann man empfehlen?
Hallo Sven,
ja, mit einer Bandsäge kann man auch Formen sägen. Wie das geht, wird sehr schön in dem folgenden Buch erklärt:
https://www.holzwerken.net/shop/buecher/werkstattwissen_f_holzwerker/bandsaegen
Schon auf der Titelseite kann man gesägte Formen sehen. In diesem Buch wird auch gut erklärt, worauf man beim Kauf einer Bandsäge achten sollte (z.B. eine gute Sägeblattführung etc.). Eine Empfehlung für ein bestimmtes Modell kann ich dir leider nicht geben.
Ich habe eine relativ große Scheppach Bandsäge (Basato 4). Sie hat einige Nachteile, doch damit komme ich ganz gut zurecht. Allerdings hätte ich viel lieber eine etwa gleich große Hema-Bandsäge in meiner Werkstatt stehen. Die ist nämlich richtig gut. Sie hat nur einen Nachteil: sie ist für mich viel zu teuer...
Wenn du weitere Fragen zum Thema hast, solltest du das Forum wechseln. Damit sich niemand ärgert, denn hier geht es eigentlich nur um Handwerkzeuge.
Gruß
Bernd
Re: Welche Dekupiersäge kann man empfehlen?
Moin Sven, herzlich willkommen auf den nettten Seiten des Holzwerkens!
Maschinen bitte im Allgemeinen Holzwerker diskutiert, hier geht es wirklich nur um Handwerkzeuge.
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Re: Welche Dekupiersäge kann man empfehlen?
[In Antwort auf #150489]
Hallo Sven,
Wenn es eine Handsäge sein soll, dann ist die von Knew concepts eine sehr gute Wahl aber auch anständig teuer.
Gruß Horst
Hallo Sven,
Wenn es eine Handsäge sein soll, dann ist die von Knew concepts eine sehr gute Wahl aber auch anständig teuer.
Gruß Horst
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:01
Re: Welche Dekupiersäge kann man empfehlen?
Hallo,
da kann ich Horst nur beipflichten.
Diese Laubsägen sind wirklich gut. Durch die hohe Blattspannung erreicht man einen präzisen und schnellen Schnitt. Dünnes Material lässt sich damit sogar besser schneiden als dies mit einer Dekupiersäge möglich ist und das noch ohne Lärm.
Hat man dagengen dickeres (härteres) Material , ist ein sehr dünne Schnittfuge und ein rechtwinkliger Schnitt notwenig ist sicherlich eine hochwertige Dekupiersäge die richtige Wähl. Allerdings würde ich kein Baumarktmodell wählen, sondern eine gebrauchtes Modell (Hegner, Frommia, ...)
Gruß
Georg Pfab