Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
die vergangenen 2 1/2 Monate habe ich mich in meiner Freizeit mit dem Bau einer Roubo-Hobelbank mit geteilter Bankplatte beschäftigt. Der Virus (so ein Ding mal bauen zu wollen) hat mich bereits vor vielen Jahr befallen. Guido Henn war daran sicherlich nicht ganz unschuldig. Seine Pläne waren für mich eine gute Basis, die ich nach meinen individuellen Bedürfnisse und Wünschen abgeändert habe.
Den kompletten Bau habe ich in insgesamt 8 Blogbeiträgen dokumentiert. Von meinen ersten Überlegungen bis zur Fertigstellung.
Eventuell helfen ja meine Erfahrungen ggf. auch meine Vorstellungen bezüglich so einer Hobelbank, dem ein oder anderen weiter, der sich auch an den Bau heranwagen möchte. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende in und selbstverständlich auch außerhalb der Werkstatt!
Danke für die Anerkennung. An die "erste Macke" denke ich schon seit ungefähr 4 Wochen. Aber bei keinem verläuft das Leben spurlos. Wir haben alle schon unsere Schnitte und Kratzer ab bekommen und schauen nicht mehr neu aus. Warum soll es meiner Hobelbank anders gehen? Beulen gehören zum Leben - auch zum Leben einer Hobelbank! Herzliche Grüße Volker
Glückwunsch zur neuen Bank. Den Fortschritt konnte man gut auf deinem Blog verfolgen. Ein Traum einer Hobelbank, das macht unser Hobby aus. Werkzeug darf auch dem Auge gefallen. Ich bin schon ein wenig neidisch!
Die Bauzeit mit nur 2,5 Monaten finde ich sportlich, da bist du viel in deinem Wohnzimmer gewesen ;-)
Hallo Christoph, vielen Dank für die Rückmeldung! Damit man in etwas den Zeitaufwand abschätzen kann..... in einer Woche komme ich so im Schnitt auf ca. 15 - 20h in meinem "Wohnzimmer". Also 150 Stunden Freude stecken da schon drinnen. Gruß Volker
Sehr gut gemacht und mit eigenem Stil! Letzteres ist wichtiger als Optik, denn man möchte ja viele Jahre daran arbeiten und dann sollte die Bank die eigene Arbeitsweise unterstützen.
Deine Bank wäre nicht meine - aus verschiedenen Gründen - aber das ist unwichtig. Du bist ja genauso ein Individuum mit ganz eigenen Vorstellungen.