Werte Holzwerker,
in der letzten Zeit hat sich bei mir das ein und andere Werkzeug eingefunden. Einige davon möchte ich gerne in meine alltägliche Arbeit übernehmen. dazu gehören auch zwei Drillschraubendreher. Der eine von der Firma Eduard Finkeldei, Remscheid und der andere von der Firma Stanley. Der Stanley muß eine neue Kappe erhalten, die ich bei der nächsten Drechselsession herstellen werde.
Der EDU ist aber mein Sorgenkind. Nachdem beide die jeweils passenden Einsätze als Bithalter bekommen haben, zeigete sich beim EDU, dass er die Schraube zwar eindrehen konnte, aber wenn ich umgeschaltet habe und sie wieder herausdrehen wollte, rutschte die Spindel durch und es war kein Antrieb mehr vorhanden. Mir scheint, das irgend ein Stift oder eine Kugel nicht einrastet und nur durchrutscht. Da ich mich mit diesem Werkzeug nicht auskenne und auch nichts durch Unwissenheit beschädigen möchte, hier die Frage: Wie funktioniert dieses Werkzeug und kann man es eventuell reparieren.



Es würde mich freuen, wenn ich mit Euer Hilfe das Werkzeug wieder hinbekommen könnte. Schon einmal vielen Dank!
Herzliche Grüße
Uwe