Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
das ist ein sehr schöner Tisch! Mir gefallen die Proportionen, das Material und die Details.
Aufgefallen ist mir die um das Y-geführte Fase (mit 'F'!), die sauber ausgeführten Drawborings und die durchstoßenden und dann erhabenen Zapfen durch die Breadboardends (ich kenne nicht alle deutschen Begriffe, man möge es mir nachsehen!).
Gibt es Bilder aus der Bauphase (mit 'ph'!) der Y-stretchers? mir ist nicht klar wie das Y sich fügt.
ein paar Fotos habe ich von der Testmontage, die das Prinzip verdeutlichen sollten. Jemand der mehr von Physik versteht als ich kann sicherlich erklären, wie sich das gegenseitig stützt, ich weiß nur, das das so sehr stabil ist.
das ist ein schöner Tisch geworden. Mit Ansprechenden Proportionen, nicht zu wuchtig. Der interessierte Beobachter kann noch viele saubere Verbindungen entdecken!
Irgendwie erinnert mich das Design ungewollt an die ami Zeitschriften FineWoodworking oder Popular Woodworking.
Das Y Stück unter dem Tisch sieht interessant aus, aber nimmt es den Personen die nahe an den Tischbeinen sitzen nicht etwas Beinfreiheit ?
das ist ein Kompromiss, so dass derjenige, der am Kopfende sitzt nicht direkt ein Brett vor den Füßen hat, wie es der Fall ist, wenn man eine klassische "farmhouse table" Konstruktion wählt.
auch von mir ein dickes Lob für dieses tolle Möbel und vor allem, dass es zum großen Teil, bis auf das Hobeln der Gestellbretter und dem Bohren der paar Löcher in reiner Handarbeit entstand. Die saubere Ausführung der Verbindungen insgesamt und besonders auch der Tischplatte nötigt mir grossen Respekt ab. Einfach schön so etwas zu sehen.
Viel Spass mit dem Tisch. Bitte stelle uns deine Projekte ruhig hier vor, denn nicht jeder wird immer alle interessanten Holzwerkerseiten besuchen, zu der ich deine Seite wohl zählen darf. Ich freu mich schon auf Weiteres von dir.