Dünne Leisten hobeln

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Tipps aus Amerika

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #117345]
Heute morgen habe ich einen Blogbeitrag gelesen und musste an diesen Thread denken.
Und da dachte ich, der ist eigentlich immer wieder aktuell, warum ihn nicht hochholen.

Liebe Grüße
Pedder

Ich versuch mal, ob ich die Bilder nicht wieder in den Beitrag bekomme.

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1272
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Tipps aus Amerika

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Pedder,

danke, dass Du den Post von Alex repariert hast, und welch gutes Erinnerungsvermögen!
Ja, das ist noch eine Steigerung der Funktionalität. Da werde ich mir direkt noch eine Zwinge besorgen und diese dann umändern.

Da sieht man wieder einmal, wie umfangreich und informativ das Forum schon vor Jahren gewesen ist. Diese Vielfalt vermisse ich bei den heutigen Beiträgen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Herzlichen Gruß

Uwe

Horst Entenmann
Beiträge: 1159
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58

Re: Dünne Leisten hobeln *MIT BILD*

Beitrag von Horst Entenmann »

[In Antwort auf #117345]
Hallo zusammen,

Meine Lösung sieht so aus:


Die Auflage innen ist über eine schiefe Ebene (man beachte die Schrauben in der Seite) in der Höhe verstellbar.
Die Breite ist auf einen #4,5 oder #7 Hobel ausgelegt. Als Anschlag für das Werkstück habe ich eine Kunststoffplatte, die ist aber etwas zu nachgiebig.
Vielleicht muß ich da etwas dickeres besorgen oder ein möglichst weiches Aluminiumteil nehmen.



Gruß Horst

Antworten