[
In Antwort auf #148551]
Und schließlich meine Nummer drei: die vor ein paar Tagen in meinem Beitrag zum Kerfing Plane angekündigte Rahmensäge. Basis ist der Bausatz und ein Plan von Gerd Fritsche. Die Formgebung erfolgte jedoch individuell und entwickelte sich beim Bau von selbst.
Nach dem Aushobeln der vier Hölzer musste zunächst die genaue Länge der Längsstreben bestimmt werden. Dafür wurden Sägeblatt und Querhölzer mittels Bankhaken und Hinterzange gespannt und das genaue Maß abgelesen.


Für die Festlegung der Form für die Griffe habe ich alle möglichen Griffe, die ich in meiner Werkstatt finden konnte, "zur Probe gegriffen". Gewonnen hat das Stilende eines einfachen Beils. Die Form erinnert auch an die Ergo-Griffe an meinem Fahrrad. Die Form habe ich auf Papier gezeichnet und dann auf das Holz übertragen.

Hier konnte ich dann mal meine Schweifsäge einsetzen.Das Sägen geht noch etwas zittrig und unbeholfen von der Hand - üben, üben, üben...

Der nächste Schleifvorgang erfolgte dann am Bohrständer.

Für den nächsten Schritt wurden parallel zur Außenkontur Hilfslinien aufgezeichnet. Das geht ganz gut mit einem einfachen Zirkel.

Zuerst wird rundherum eine 45° Fase angearbeitet und dann erst verrundet. Viel Arbeit mit Raspel und Feile. Zwischendurch immer mal wieder Probegreifen und anpassen der Form.

Zum Schluss wurde noch bis Körnung 240 von Hand geschliffen und die geraden Flächen bekamen noch einmal kurz den Putzhobel zu sehen. Die Maserung kommt dann nach einem Ölauftrag schön zur Geltung. Die Säge entstand übrigens aus einer einzigen Bohle, die ein breites Farbspektrum zeigt. Mangels ausreichender Holzmenge war kein großer Spielraum bei der Aufteilung vorhanden. Erschwerend kamen noch ein paar Fraßgänge hinzu, die ich auch möglichst drau´ßen haben wollte.
Die Metallteile wurden entgratet, leicht geglättet und erhielten einen Anstrich mit Rostschutzfarbe. Anthrazit matt wäre mir lieber gewesen, aber extra deswegen eine ganze Dose kaufen, wenn noch eine fast volle herum steht?
Und jetzt die fertige Säge:

Noch ein paar Details:






Leider konnte ich nur einen kurzen Probeschnitt ausführen. Die Kinder waren schon im Bett und daher kam meine Frau gleich in den Keller gerannt. Sie sprach etwas von "Lärm" und "laut" und hat mein Grinsen einfach ignoriert...

Das Sägeblatt kam dankenswerterweise bereits gut geschärft bei mir an, und ich habe so das Gefühl, als würde es schon richtig gut arbeiten. Die Säge ist schon ein richtiges kleines Monster und ich bin sehr auf die erste richtige Bewährungsprobe gespannt.
Gruß
Martin