Meine neue Stehlampe *MIT BILD*
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue Stehlampe
[In Antwort auf #148398]
Hallo Gerd,
die Lampe gefällt auch mir sehr gut.
Man muss auch wirklich nicht immer alles wegwerfen ;)
Mit deinem kleinen Projekt kommt bei mir wieder eine Idee zum Vorschein:
Ersetzen eines Deckenfluters aus einem schwedischen Möbelhaus durch eine uralte Eichenbohle ca. 130 x 50 cm.
Vielen Dank für das zeigen auch unspektakulärer Projekte.
Viele Grüße
Uwe
Hallo Gerd,
die Lampe gefällt auch mir sehr gut.
Man muss auch wirklich nicht immer alles wegwerfen ;)
Mit deinem kleinen Projekt kommt bei mir wieder eine Idee zum Vorschein:
Ersetzen eines Deckenfluters aus einem schwedischen Möbelhaus durch eine uralte Eichenbohle ca. 130 x 50 cm.
Vielen Dank für das zeigen auch unspektakulärer Projekte.
Viele Grüße
Uwe
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 22:52
Lichtfetisch
[In Antwort auf #148398]
Auch ich brauche Licht, mehr Licht, das Alter
Ich habe auch nur das genommen was halt da war, ein Fotostativ das überflüssig geworden ist, einen Reflektor einer alten Heizsonne, eine alte Fassung und eine Stunde Bastelei

Auch ich brauche Licht, mehr Licht, das Alter
Ich habe auch nur das genommen was halt da war, ein Fotostativ das überflüssig geworden ist, einen Reflektor einer alten Heizsonne, eine alte Fassung und eine Stunde Bastelei
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 22:52
Re: Lichtfetisch
Hallo Hans Dieter,
das Licht ist schon bemerkswert! Aber die Ledernähmaschine im Hintergrund, einfach toll. Das sieht nach Benutzung aus. Verwendest Du sie auch in Verbindung mit Holz? Es ist sehr schön, zu sehen, dass solche Schätzchen noch in Funktion sind. Gratulation zum Besitz.
Herzliche Grüße
Uwe
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 22:52
Re: Lichtfetisch
Hallo Uwe
Ja die Maschine, übrigens eine Adler 30-1,ist teilweise ein Schätzchen mit vielen Eigenarten zB einfädeln durch die Spindel, Unterfaden einfädeln mit Hindernissen, sie näht in alle Richtungen aber nur durch drehen der Spindel, doppeltes Leder muss vorher zusammengeklebt werden und man muss auf einem Strich nähen, Stich für Stich ganz langsam aber immer noch schöner und schneller als mit der Hand.
Holz nähen habe ich mal versucht aber keinen sinnvollen Zweck gefunden, eine 40 Jahre abgehangene Eicheleiste 9mm stark und ein Büffelleder 1,5 mm stark, näht sie gerade noch zusammen, bei Sperrhaolz 6-8 mm mit Leder geht es einfacher.
Gekauft habe ich sie als funktionsuntüchtig, sie war stark verrostet und fest aber ich habe sie zerlegt von Rost befreit und wieder zusammengebaut, macht ja auch Spaß.
Gruß HD
-
- Beiträge: 592
- Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
- Kontaktdaten:
Lampe verbessert *MIT BILD*
[In Antwort auf #148398]
Hallo,
ich habe den Goldregen entrindet, jetzt sieht die Lampe nicht mehr nach Schrott aus.
Viele Grüsse
Gerd.

ich habe den Goldregen entrindet, jetzt sieht die Lampe nicht mehr nach Schrott aus.
Viele Grüsse
Gerd.
-
- Beiträge: 354
- Registriert: Fr 26. Apr 2019, 21:49
Re: Lampe verbessert
Hallo Gerd,
Auch wenn mir deine Lampe zu Anfang schon gefiel, jetzt gefällt sie mir noch besser.
Gruß Wolfgang
- Volker Hennemann
- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 25. Sep 2015, 23:02
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Re: Lampe verbessert
[In Antwort auf #148443]
Hallo Gerd,
Verliert zwar dadurch etwas am rustikalen Charme, wird aber langsam Wohnzimmertauglich ;-)
Nur noch die Bremsscheibe entrosten...
Hallo Gerd,
Verliert zwar dadurch etwas am rustikalen Charme, wird aber langsam Wohnzimmertauglich ;-)
Nur noch die Bremsscheibe entrosten...