Gestern ist mir noch etwas in die Hände gefallen....
....einen Kombizange von Belzer, ebenfalls um 1975 herum bekommen. Die war allerdings anfangs kaum zu gebrauchen, weil viel zu schwergängig. Im Laufe der zeit und mit viel Schmiermittel hat sich dad gebesert. Anscheinend hatte man bei der Produktion Dreck im Gelenk eingeschlossen.
Es gibt aber nicht nur Belzer. In meinem Autowerkzeug befindet sich eine Kombizange einer Firma Berg aus dem schwedischen Eskilstuna. Nach Wolfgang Jorden muss die Zange vor 1959 entstanden sein, weil die Firma zu der Zeit in BAHCO aufging. Das ist auch sehr wahrscheinlich, weil die Zange schon meinem Vater gehörte. Funktioniert bis heute einwandfrei, ist öfters in Gebrauch. Typbezeichnung 597-6.

Berg Kombizange
Auch der Maulschlüssel ist schon etwas historisch. Er stammt aus dem Bordwerkzeug eines Mercedes 180D, Bj. 1960, den mein Vater um 1965 gebraucht gekauft hat.

Mercedes Mausschlüssel ca. 1960
Auch diese Werkzeug tut bis heute seinen Dienst. (Er ist nur etwas kurz ausgefallen.)
Gruss
Rolf