Hallo,
Paula wird bald vier und hat ein kleines Fahrrad. Paulas Opa hat auch ein Fahrrad, aber der hat auch einen Anhänger für sein Fahrrad. Sowas fehlt Paula noch. Darum hat Opa einen Anhänger für Paulas Fahrrad gebaut.
Daten zum Projekt:
Fahrrad mit 16- Zoll- Rädern (Achshöhe über dem Boden: 190 mm)
Kasten des Anhängers 300 mm breit, 400 mm lang, aus Kiefernholz , selbstverständlich mit Schwalbenschwanzverbindung. Sperrholzboden in Falz. Alles mit D4- Leim verbunden. Deichsel 30° abgewinkelt, mit Schlitz- Zapfen- Verbindung (man wird sehen, ob das hält).
Räder und Achszapfen: Ersatzteile für Tretroller (Hudora), kugelgelagert, leider recht schwer. Rad- Durchmesser etwa 230 mm.
Achse: Hartholz- Vierkant, Achszapfen 8 mm Durchmesser, im die hölzerne Achse eingeklebt mit Epoxy.
Kupplung: Winkel mit Kupplungszapfen wird an der Hinterachse des Fahrrades angeschraubt (rechts, weil links der Fahrradständer sitzt). Kupplungselement ist die gelbe Lasche an der Deichsel (aus Polyurethan), die durch ihre Elastizität eine ausreichende Beweglichkeit in alle Richtungen ermöglichen soll. Sicherung durch Federstecker. Diese Konstruktion entspricht der an meinem "Y- Frame"- Anhänger.
Dieses Projekt hatte einen besonders großen Spaßfaktor.
Grüße, Friedrich


