Kleines Schuhregal *MIT BILD*
Re: Vielen Dank
Hallo Friedrich, die paar mm kannst Du leicht wieder herausholen, indem Du das Regal auf Filzgleiter, selbstgedrehte Holzfüßchen oder etwas ähnliches stellst. Hat eh Vorteile, wenn es vielleicht doch mal feucht wird. Und sieht auf jeden Fall aus wie gewollt.
Für Besen oder beim feuchten Wischen ist es übrigens generell günstiger, wenn der Abstand nicht weniger als 11-12 cm beträgt. Man kommt einfach besser unter das Möbelstück - und das kann ja vermutlich durchaus auch mal ein Schrank sein.
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 14:44
- Kontaktdaten:
Re: Statt Rundstäben
Hallo Friedrich, eine Alternative zu Rundstäben wären Quadratleisten.
Hier meine Primitvversion, die man einfach wegnehmen kann, falls mal Dreck aus den Sohlen fallen sollte.
( Das Regal ging leider nicht tiefer wegen der Fliegengittertür.)
[url=https://servimg.com/view/17358405/1531]

-
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 19:58
Re: Kleines Schuhregal
[In Antwort auf #147957]
Hallo Friedrich,
auf den ersten, flüchtigen Blick dachte ich zu Deinem Schuhregal: IKEA. Fies, oder?
Bei näherer Betrachtung und nach der Beschreibungslektüre kam ich jedoch zu dem Schluss: Feines Understatement in Holz, sehr schön.
Vielen Dank für's Zeigen.
Gruß,
J.Daniel
Hallo Friedrich,
auf den ersten, flüchtigen Blick dachte ich zu Deinem Schuhregal: IKEA. Fies, oder?
Bei näherer Betrachtung und nach der Beschreibungslektüre kam ich jedoch zu dem Schluss: Feines Understatement in Holz, sehr schön.
Vielen Dank für's Zeigen.
Gruß,
J.Daniel
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Ikea? nicht fies.
Hallo Johann Daniel,
nein, gar nicht fies. Ich teile ja auch nicht die hier im Forum ziemlich verbreitete Ikea- Phobie. Vor ungefähr 40 Jahren hat uns doch Ikea vorgemacht, dass man aus einfachem hellem Holz und ohne jegliche Schnörkel schöne Möbel machen kann. Diese skandinavische Geschmacksrichtung (damals fuhr man auch nach Dänemark zum Einkaufen!) hat mich sicher geprägt, wir sind eigentlich immer noch so ähnlich eingerichtet.
Grüße nach Wischhafen (ich bin in Glückstadt aufgewachsen). Friedrich
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 19:58
Re: Ikea? nicht fies.
Ahh, Friedrich war Glückstädter.
Dort haben die Bürger ja allein durch den Stadtgründer einen speziellen Bezug zu Skandinavien.
Schlichtes, nordisches Design ist nicht, was mir an IKEA-Möbeln nicht gefällt.
Unsere Bücher stehen hauptsächlich in diversen weissen Billy-Regalen.
Sie sind sehr nützlich aber eben nicht toll.
Am Rande:
Zehn Jahre lang ging ich letztendlich erfolgreich auf die Detlefsenschule in Glückstadt.
Und einige Zeit meiner Jugend verbrachte ich auch erfolgreich in den dortigen Kneipen.
Von der Elbe grüßt
J.Daniel
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Ach ja...
Glückstadt.... Dethleffsengymnasium.... bis zur Obersekunda (11.), dann hatte ich die Geduld meiner Lehrer überstrapaziert und machte mein Abi besser woanders... lang ists her.
Grüße an die Elbe, Friedrich