Hallo Thomas,
die Schwalben habe ich aus 12mm Nussbaum ausgesägt und anschließend mit dem Beitel geputzt.
Die Flächen müssen unbedigt im 90° Winkel zueinander stehen, da du sonst die Leimfuge nicht dicht bekommst.

Anschließend mit einem Messer genau anreißen wo der Schmetterling hin soll.
Dann muss das Holz raus. Da wir hier im leisen Forum sind, empfehle ich die Variante mit der Leier und einem Holzbohrer immer exakt 11 mm tief mehrer Löcher innerhalb der Anzeichnung zu bohren und anschließend das Holz mit dem Stemmeisen und dem Grundhobel rauszuarbeiten.
Ich erwähne nicht dass ich eine Oberfräse mit einem 5mm Fräser an Stelle der Handleier genommen habe ;-) da mir sonst eine Abmahnung droht.
Die Ränder natürlich per Hand und breitem Stemmeisen sauber vorstechen und dann mit Grundhobel.



Herzliche Grüße
Volker