Liebe Holzwerker,
nach langer Wartezeit (4-5 Monate) haben meine Metaller Zeit gehabt, einige Dreh- und Fräsarbeiten für mich zu machen. Diese haben ca. 3 Stunden gedauert. Jetzt kann ich meinen Hobelbock fertig machen.
Kurz zur Erläuterung: ich hatte in meiner Hobelbank den Holzwurm, habe deshalb die Platte verkleinern und auch die Hinterzange entfernen müssen. Deshalb habe ich ein neues Gestell gebaut und eine neue Hinterzange (als Schlittenzange) konstruiert (danke an Klaus Kretschmar für seine sachkundigen Hinweise).
Hier Bilder von der Konstruktion und dem Baufortschritt:








Die Nut in der Platte ist hergestellt:

Der Niederhalter für das linke Ende der Gewindespindel ist eingebaut:


Die stirnseitige Platte ist montiert (mit 6 M12-Schrauben, deshalb so kräftig, weil sie die ganze Spannkraft aufnehmen muss):


Der Zusammenbau ist erfolgt:





Also fast fertig. Es fehlt noch: Aufsätzstücke für den Schlitten - dieser hat 2x M8 Gewinde zur Aufnahme von aufgeschraubten Platten, die ich morgen in verschiedenen Höhen (10, 20, 30 und 40 mm) herstellen will. Zuerst wollte ich sie aus Holz machen, aber ich denke jetzt doch aus Alu. Egal, ich kann immer wieder neue machen, sie werden ja mit zwei M8-Senkschrauben an den Schlitten befestigt.
Die Zange hat einiges an Einpaßarbeit erfordert (sowohl an der Holznut als auch an den Metallteilen), aber die Feil-, Stech- und Schabarbeit hat sich gelohnt, sie läuft jetzt wunderbar leicht mit sehr wenig Spiel.
LG
Michael