Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
wenn Ihr das Bild betrachtet, nein meine Werkstatt hat jetzt kein WC, oder sie ist auch nicht dazu geworden. Diese kleine Aufbewahrung enthält die kleinen Helferlein, die ich immer wieder bei meinen Arbeiten benötige um Leim oder diversen Schmutz zu beseitigen. Lose Aufbewahrung war zu arbeitsintensiv und mit zunehmenden Alter will man sich auch nicht mehr soviel bücken. Rollenware ist einhändig schwierig zu händeln, so habe ich aus Resten Upcycling gemacht. Das Holz war mal ein Bodendiele und das Polycarbonat ist vom Bilderrahmen übrig geblieben. Ich möchte ihn nicht mehr missen - meinen Blättchenspender.
zu dem Thema habe ich auch was passendes. Bei Entnahme einer Rolle rutschen die restlichen nach. Vielleicht noch ein Quizz: wer erkennt, woraus der Halter entstanden ist?
[In Antwort auf #145920] Dirk hat eine Lakritzstange gewonnen! Es war mal ein CD-Ständer aus einem schwedischen Möbelhaus. Ich habe den Ständer sogar extra gebraucht gekauft um den Halter daraus zu machen.