Ulmia Gehrungssäge schärfen
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 5. Aug 2020, 19:19
Ulmia Gehrungssäge schärfen
Hallo,
ich möchte mich jetzt mal dran wagen, das Sägeblatt meiner uralt Ulmia 352 zu schärfen. Sägefeile liegt bereit, das Blatt scheint auch feilbar zu sein und Friedrich hat eine neue Version seiner tollen Anleitung veröffentlicht (danke Friedrich!). Jetzt könnte es losgehen (die erste Säge schärfen). Längstschnittsäge wäre ja einfach. Aber Querschnitt? Welche Werte verwende ich da am besten für Rake und Fleam? Wie sind da Eure Erfahrungen für eine Gehrungssäge? Was sagen die Experten? Auf welche Werte schärft ihr eure Ulmias?
Danke schonmal für Eure Hilfe (für denn Fall, dass die Sache scheitert, liegt schon ein neues -nicht mehr nachschärfbares- Sägeblatt parat)
Grüssle aus dem Schwarzwald
Micha
Re: Ulmia Gehrungssäge schärfen
Hallo Michael.
ich finde 20° und 20° immer eine gute Basis.
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 29. Sep 2015, 21:33
- Wohnort: Bahlingen
Re: Ulmia Gehrungssäge schärfen
Hallo Michael,
ich stand vor kurzem vor der selben Aufgabe und habe mich für 15°Rake und 15°Fleam entschieden.
Damit bin ich bisher zufrieden was Schnittgeschwindigkeit und Ausrisse angeht.
Kann aber sein dass andere Winkel noch besser sind, da fehlt mir bisher die Erfahrung.
Auf jeden Fall kann ergänzt sich die Säge hervorragend mit einer Stoßlade und passendem Hobel.
Glückwunsch zur Säge und viel Spaß bei den ersten Schärf-Versuchen
Gruß
Alexander