[In Antwort auf #145084]
Hallo Volker,
wirklich toll, ein wunderschönes Möbel in Deinem ganz eigenen Stil.
Es wurde dazu ja auch schon alles wesentliche gelobt
wobei ich mich ganz klar anschließe.
Noch schöner wäre in der Tat ein weißer Hintergrund (Wand) die OSB-Wände in vielen Werkstätten sind einfach nicht mein Fall nebenbei würde Dein wunderschöner Sägenschrank und auch der geplante Hobelschrank (auf den ich mich schon sehr freue / gespannt bin) nicht nur schöner zur Geltung kommen, sondern weiße Wände bringen auch noch viel mehr Helligkeit in die Werkstatt.
Wie auch immer
ich wünsche Dir weiterhin viel Freude und gutes Gelingen auf Deinem Holzweg.
Herzliche Grüße
Daniel
Projektvorstellung: TLT-Systainer *MIT BILD*
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Projektvorstellung: TLT-Systainer
[In Antwort auf #145084]
Hallo Volker
Einen wunderschönen Schrank hast du hier gebaut, passend zu den tollen Sägen. An der Ausführung gibt es nichts auszusetzen, einfach top. Einen kleinen Kritikpunkt möchte ich allerdings anbringen. Es passt nicht so richtig zum Schrank, wie das Schleif- und Schränkwerkzeug etwas lieblos in der Schublade liegt. Aber trotzdem weiter so, ich bin schon gespannt auf einen adäquaten Hobelschrank.
Hallo Volker
Einen wunderschönen Schrank hast du hier gebaut, passend zu den tollen Sägen. An der Ausführung gibt es nichts auszusetzen, einfach top. Einen kleinen Kritikpunkt möchte ich allerdings anbringen. Es passt nicht so richtig zum Schrank, wie das Schleif- und Schränkwerkzeug etwas lieblos in der Schublade liegt. Aber trotzdem weiter so, ich bin schon gespannt auf einen adäquaten Hobelschrank.
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44
Re: Projektvorstellung: TLT-Systainer
[In Antwort auf #145084]
Hallo Volker,
was soll man da noch sagen, super Arbeit!
Ich glaube Klaus hat es schon angemerkt, der Schrank ist schon voll, entweder gibt es jetzt keine neuen Sägen mehr oder ein neuer Systainer muss her.
Viel Spaß beim Blick und der Benutzung.
Grüße
Christoph
Hallo Volker,
was soll man da noch sagen, super Arbeit!
Ich glaube Klaus hat es schon angemerkt, der Schrank ist schon voll, entweder gibt es jetzt keine neuen Sägen mehr oder ein neuer Systainer muss her.
Viel Spaß beim Blick und der Benutzung.
Grüße
Christoph
- Volker Hennemann
- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 25. Sep 2015, 23:02
- Kontaktdaten:
Re: Projektvorstellung: TLT-Systainer
Hallo Christoph,
vielen Dank!
Zur Bemerkung von Klaus: Ich hab noch Platz für 2 große Sägen ( Fuchsschwanz) und 2 kleine Sägen.
Die 2 Japaner hängen nur deshalb dort, weil da noch eine Lücke klafft.
Ich werde meine japanischen Sägen mit Sicherheit nicht ersetzen - wenn die mal stumpf sind kommen sie zum Altmetall.
(Ich arbeite inzwischen zu gerne mit den westlichen Sägen!)
Also bis ich einen weiteren Schrank dieser Machart bauen darf vergehen vermutlich noch ein paar Jahre. Leider!
Grüße
Volker