Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Heute war ich mal auf dem Flohmarkt in Bad Kreuznach auf der Pfingstwiese. Die Beute: - Falzhobel 3 Euro (Allerdings ist das Eisen vorn konvex geschliffen und muss gerade geschliffen werden), - Säge 1 Euro, - Stemmeisenheft 50 Cent, - Zange 1 Euro, - Leder-/Furniermesser 50 Cent und - Gehrungslade 1 Euro. [url=http://www.servimg.com/view/17358405/1303][/url]
Die Rückensäge ist mittlerweile reaktiviert. Den Griff habe ich geschliffen, da kam Nussbaum-Holz zum Vorschein, und lackiert. Das Blatt wurde entrostet, mit Rostumwandler behandelt, geschränkt und geschärft. [url=http://www.servimg.com/view/17358405/1309][/url] Die Säge ist schon fleißig in Benutzung.