Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
heute bin ich an einen Trödelmarkt vorbeigekommen. Meine Begeisterung etwas zu erwerben hielt sich sehr in Grenzen. Aber ein paar Bilder hab ich gemacht
[In Antwort auf #144917] Hallo Holzwerker, ich ( und noch mehr Hanne) habe mich immer schon daran gestört, dass die Kronenkorken sich in meinen Hosentaschen oder sonstwo gesammelt haben. Jetzt ist Schluss damit. Viele Grüsse Gerd.
gibt es die Kronkorkenentfernmechanik auch schon aus dem bewährten Fritsche Stahl? Wenn ja, würde ich gerne eine Bestellung bei dir platzieren.
Der hölzernen Herausforderung unter der Kronkorkenentfernmechanik samt gezinkten Kronkorkensammelbehältnis würde ich mich stellen.
Ich bin mir sicher, du denkst heute abend bereits über einen Prototypen nach. Das fällt ja schließlich auch unter die Rubrik Tool, die jeder Holzwerker haben sollte.
und die Teile sollen tatsächlich noch verkauft werden? Sieht -leider- alles sehr mitgenommen aus und es bedarf bestimmt ganz viel Optimus und Enthusiasmus etwas zu kaufen und wieder ins Leben zurückzurufen.
Mein Bild für diese Woche:
Meine Frau hat vor einiger Zeit ein "hohes, nicht zu großes, zierliches Tischchen" zum Füllen einer leeren Ecke bestellt. Es soll aus dem gleichen Holz sein, wie unsere Geschirrschränke (Robinie) und in etwa die gleiche Farbe haben (Sierra Braun). Hatte heute die Einzelteile (noch nicht gebeizt) soweit fertig und probeweise mit 4 Klemsias zusammengespannt.
[In Antwort auf #144920] Hallo Gerd, gute Idee und schönes Holz. Meiner Meinung nach fehlt aber noch der aufklappbare Boden, damit man die Kronkorken gelegentlich in einen untergehaltenen Mülleimer fallen lassen kann.