Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Passend zu deinem Parmesanhobel, hab ich heute die richtigen Bretter dafür gesehen. Ich habe auch den ganzen Korb durchgesehen, ob ein Brett mit einer Stärke von 27mm oder mehr dabei ist. Leider nicht - da hätte man ja noch was schöneres als ein Brotzeitbrett daraus machen können.
Bescheuert... als Holzwerker sieht man ganz andere Dinge, wenn man über einen Markt geht. Hier mein Bild für diese Woche
wir haben den geschulten Blick und unsere Kreativität. Da bleibt es nicht aus, dass man als "wunderlich" eingestuft wird. Aber schau mal auf diese Seite, was man aus Olive machen kann: https://two-lawyers-toolworks.blogspot.de/ Ist die Olive nicht toll?
[In Antwort auf #144905] Hallo Holzwerker, um Klein- und Kleinstwerkzeug (Winkel, Zirkel, Taster, Anreißmesser, Streichmaße) stets griffbereit zu haben, habe ich mir eine "Etagere" gebaut.
danke fürs Interesse. Die einzelnen Tabletts sind mittels Stellringen, auf welche ich U-Scheiben mit großem Durchmesser gelegt habe, fixiert. In die Tabletts habe ich 2,5 mm dicke Pressplatten, die sich problemlos mit einem scharfen Messer bearbeiten lassen, eingelegt.