Dielen mit dem Dreieisenhobel herstellen. *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Dielen mit dem Dreieisenhobel herstellen. *MIT BILD*

Beitrag von Gerd Fritsche »


Hallo Holzwerker,
die Norweger haben in einem Ihrer Museen ein Video über das Herstellen von Nut und Feder Dielen.
Das auch zu versuchen war eine Herausforderung. Der Federhobel ist fast fertig, hier meine ersten Späne, es funktioniert besser als ich gedacht habe.
Der Nuthobel ist etwas einfacher und auch schon fast fertig bis auf das Verputzen, dann kann die Produktion der Dielen angefangen werden.
Der Hobel ist im Stil von James Krenov gebaut und die Eisen werden unabhängig voneinander eingestellt.
Viele Grüsse
Gerd.

Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Dielen mit dem Dreieisenhobel herstellen.

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Gerd,

schönes Teil, das augenscheinlich hervorragend arbeitet. Warum hat der Hobel 4 Griffe. Hast Du neuerdings einen Werkstatthelfer oder muß Hanne ran? :-))

Klaus

Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Funktion des Hobels *MIT BILD*

Beitrag von Gerd Fritsche »


Hallo Klaus,
Der Hobel wird geschoben und dadurch ist eine Seitenwange = die Dielenoberseite.
Hier ein Bild mit der Spannvorrichtung, zwischen den zwei Brettern wird die Diele eingespannt. Die Oberseite der Spannvorrichtung ist auch die Referenzfläche für die Nuttiefe bzw die Federhöhe.
Der Hobel kann auch zu zweit geschoben oder gezogen werden. Ich habe eine Spantiefe von 0,5 mm eingestellt.
Viele Grüsse
Gerd.

MarkusB
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
Wohnort: Bad Laer / Remsede
Kontaktdaten:

Re: Dielen mit dem Dreieisenhobel herstellen.

Beitrag von MarkusB »

[In Antwort auf #144717]
Hallo Gerd,

so ganz verstehe ich den Hobel auch nicht.
Warum die Griffe und warum 3 Eisen. Ich sehe die nicht und bei dem gezeigte Holz hätte ich auch nur 2 Eisen vermutet: halt links und rechts von der Feder.

Viele Grüße

Markus


Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Re: Dielen mit dem Dreieisenhobel herstellen.

Beitrag von Gerd Fritsche »


Hallo Markus,
das mittlere Eisen beim Federhobel ebnet die Oberfläche der Feder, begrenzt die Federhöhe und kann deshalb auch verstellt werden.
Bei dem Nuthobel, der hier nicht gezeigt ist, macht das mittlere Eisen die Nut und die seitlichen Eisen ebnen die Oberfläche der Diele, wenn die Nuttiefe erreicht ist.
Ich hoffe ich habe das halbwegs richtig erklärt.
Viele Grüsse
Gerd.


Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Dielen mit dem Dreieisenhobel herstellen.

Beitrag von Uwe.Adler »

[In Antwort auf #144717]
Hallo Gerd,

bei 0,5mm Spänen kann man mit diesen ja auch noch etwas anfangen. Aber ohne Deine Eisen wären diese ja garnicht möglich! Ein schönes Werkzeug für den Sonderfall und vielen Dank für teilhaben lassen.

Herzliche Grüße

Uwe

MarkusB
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
Wohnort: Bad Laer / Remsede
Kontaktdaten:

Re: Dielen mit dem Dreieisenhobel herstellen.

Beitrag von MarkusB »


Hallo Gerd,

ich denke, dass sich das bewährt hat, aber so richtig einleuchten tut mir das nicht.
Warum sollte ich die Feder hobeln wollen?

Viele Grüße

Markus


Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Die Alternative *MIT BILD*

Beitrag von Gerd Fritsche »



Hallo Markus,
es wäre auch anders gegangen, wie z.B. bei den Multihobeln von Stanley und Record, da ist das Federeisen aus einem Stück.
Mit den drei Eisen ist aber die Anpassung einfacher. Das Federeisen habe ich geringfügig schmaler schleifen müssen, damit es nicht beim Zusammenstecken klemmt.
Viele Grüsse
Gerd.

Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Die Hobel sind fertig *MIT BILD*

Beitrag von Gerd Fritsche »

[In Antwort auf #144717]
Hallo holzwerker,
jetzt sind beide Hobel fertig und arbeiten so wie ich das vorgesehen habe. Die Eisen werden mit Keilen und mit jeweils zwei seitlichen Madenschrauben fixiert. Jetzt kann man auch gut die drei Eisen sehen.
Verstellung geschieht mit leichten Hammerschlägen.
Viele Grüsse
Gerd.

Georg
Beiträge: 1254
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Die Hobel sind fertig

Beitrag von Georg »


Hallo Gerd

Toll sehen die Hobel aus. Bringst du sie nach Darmstadt mit, damit man die mal in Natura sehen kann?

Antworten