Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
heute habe ich die Türe eingebaut. In den Schrank reinschauen lass ich Euch lieber noch nicht. Da ist nicht aufgeräumt ;-) Schöne Woche wünsch ich Euch Herzliche Grüße Volker
hier ein Projekt der letzten Woche. Ein klappbarer Kleiderständer für Hemden, Bügelwäsche oder ähnliches. Materialien: Buche, Eiche, Edelstahl und etwas Schnur.
Ich habe versucht kleine Querschnitte zu wählen, damit der Kleiderständer schön leicht und transportabel bleibt. Die Zapfen im Drehpunkt habe ich auf der Drechselbank selbst hergestellt.
Leder und Holz passt gut zusammen, hier zwei Ledergriffe die ich an einen Werkstattwagen montiert habe. Das ist schnell selbst hergestellt, man stößt sich nicht die Knie und es sieht ganz passabel aus.
in die Türe sind innen 2 Gratleisten eingearbeitet. Ich hab hier im Forum und im Blog schon mal über die Inlay berichtet. Ich glaube in Deutschland hat sich die Bezeichnung "Schmetterling" durchgesetzt - bin mir aber nicht sicher.