Hobelsohlen schneller planen?
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13
Re: Hobelsohlen schneller planen?
Hi Timo,
ja, der Unfall war ausgerechnet Deiner! Wenn es einer meiner gewesen wäre, hätte ich mich zwar kurz geärgert und gut. Dass es Deiner war, tut mir bis heute weh.
Klaus
Re: Hobelsohlen schneller planen? *MIT BILD*
[In Antwort auf #144760]
Hallo Friedrich,
ich gebe dir bezüglich der Flachschleifmaschine recht. Dreh- und Angelpunkt bei den Hobel ist die Aufspannung. Ich hatte Zugang zu einem Werkzeugbauer welcher mir einige meiner Hobel auf einer Flachschleifmaschine bearbeitet hat. Leider konnte ich meine großen Hobel nicht schleifen lassen, da war der Schleifweg nicht ausreichend.
Der Hobelkörper ist wirklich sehr flexibel und kann schon durch ein Haarlineal verbogen werden, wurde mir dort demonstriert.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden:

Die Methode Langbandschleifmaschine gefällt mir sehr gut. Die Hobel von Klaus sind perfekt in jeder Hinsicht.
Viele Grüße
Timo
Hallo Friedrich,
ich gebe dir bezüglich der Flachschleifmaschine recht. Dreh- und Angelpunkt bei den Hobel ist die Aufspannung. Ich hatte Zugang zu einem Werkzeugbauer welcher mir einige meiner Hobel auf einer Flachschleifmaschine bearbeitet hat. Leider konnte ich meine großen Hobel nicht schleifen lassen, da war der Schleifweg nicht ausreichend.
Der Hobelkörper ist wirklich sehr flexibel und kann schon durch ein Haarlineal verbogen werden, wurde mir dort demonstriert.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden:

Die Methode Langbandschleifmaschine gefällt mir sehr gut. Die Hobel von Klaus sind perfekt in jeder Hinsicht.
Viele Grüße
Timo
-
- Beiträge: 419
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 20:26