Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
bei den Schmiegen in meiner aktuellen Lehrwerkstatt hatte ich das Problem, daß es schwierig ist, die Schmiege an kleineren Holzteilen anzulegen, da dort die Rundung der Schmiege schon anfängt. Abhilfe bringt eine 2te Bohrung, wodurch die Zunge in die Mitte der Schmiege wandert und so problemlos angelegt werden kann. Manchmal sind es halt die Kleinigkeiten, die einem die Arbeit erleichtern.
eventuell würde das in einer privaten Werkstatt funktionieren. Aber auf Dauer würde der Kopf der Schloßschraube sicher das Holz ruinieren. Andererseits habe ich hier in der Werkstatt genügend Schmiegen, so das ich nicht ummontieren muß;o)