spezialbit gesucht
spezialbit gesucht
hallo,
ich habe hier zwei stühle eines markenherstellers mit metallgestell ( ja ich weiss wir sind hier in einem holzwerkerforum), auf dem mit speziellen schrauben die sitzfläche und die rückenlehne aus schichtholz festgeschraubt sind.
diese schrauben müsste ich nun lösen bzw wieder festziehen, problem für mich dabei ist, ich habe nicht das passende werkzeug und kann es schlicht nicht finden.
die schraubenköpfe beinhalten zwei löcher- zweilochschraube - snake eye(?) im abstand innen 6,5mm aussen 10mm.
wie heisst der passende bit, wo bekomme ich den ?
anekdote am rande: der örtliche vertriebspartner des herstellers fragte dort an, diese boten mir folgendes an:
"Wenn die Montage durch unseren Servicepartner vor Ort erfolgen soll, betragen die Montagekosten EUR 64,-- für die Anfahrtspauschale und EUR 59,-- für den Stundensatz.
Abgerechnet wird der tatsächliche Aufwand vor Ort."
hallo!!!! fürs schraubenlösen ?????
für hinweise jeglicher art bin ich dankbar, aber bitte keine günstigeren angebote zum schraubenlösen :-)
schönes wochenende
gerald
Re: spezialbit gesucht
[In Antwort auf #144581]
Suche einfach nach "Snake Eye Bit", gibt's bei Wiha, Wera etc. in guter Qualität für ca. 3,5/Stück oder auch bei Westfalia etc. als Set mit anderen Bits. Laufen m.W: auch als "Spanner"
Suche einfach nach "Snake Eye Bit", gibt's bei Wiha, Wera etc. in guter Qualität für ca. 3,5/Stück oder auch bei Westfalia etc. als Set mit anderen Bits. Laufen m.W: auch als "Spanner"
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: spezialbit gesucht
Hallo Gerald,
wenn du diesen Schraubendreher nicht ständig brauchst würde ich improvisieren. 2 Stahlstifte mit passendem Durchmesser vorne gerade schleifen und mit dünem Klebedand auf den passenden Abstand bringen. Dann das Ganze mit der Gripzange packen und die Schauben auf/zu drehen. Alternativ wäre es auch möglich einen Schraubendreher entsprechend zuzuschleifen, das ist aber wesentlich mehr Arbeit.
Viel Erfolg,
es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: spezialbit gesucht
Schlitzmutterndreher?
Ggf. gehts auch mit einer Seegerringzange.
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 14:52
Re: spezialbit gesucht
[In Antwort auf #144581]
Hallo Gerald
Johannes war schneller
DIN ist 547 stirnlochmutter
Oder eventuell wiha 305 für schlitzmuttern ,mit den gibts aber Macken
Oder eben die wochenendlösung feilheft mit zwo Nägeln
Grus Joachim
Hallo Gerald
Johannes war schneller
DIN ist 547 stirnlochmutter
Oder eventuell wiha 305 für schlitzmuttern ,mit den gibts aber Macken
Oder eben die wochenendlösung feilheft mit zwo Nägeln
Grus Joachim
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: spezialbit gesucht
[In Antwort auf #144581]
Hallo Gerald,
vorab:
Eine Anfahrt kostet, egal was der Mann dann vor Ort macht und 59 Stundenlohn sind auch noch von dieser Welt und nicht total abgehoben.
Schau mal nach "Zweilochschlüssel". Bei Westfalia findest Du schon einen für 5,99 . Nur bitte schauen, daß die Stifte den passenden Durchmesser haben; dünner wär wohl eher egal.
Gruß
Heinz
Hallo Gerald,
vorab:
Eine Anfahrt kostet, egal was der Mann dann vor Ort macht und 59 Stundenlohn sind auch noch von dieser Welt und nicht total abgehoben.
Schau mal nach "Zweilochschlüssel". Bei Westfalia findest Du schon einen für 5,99 . Nur bitte schauen, daß die Stifte den passenden Durchmesser haben; dünner wär wohl eher egal.
Gruß
Heinz
Re: spezialbit gesucht
Suche einfach nach "Snake Eye Bit", gibt's bei Wiha, Wera etc. in guter Qualität für ca. 3,5/Stück oder auch bei Westfalia etc. als Set mit anderen Bits. Laufen m.W: auch als "Spanner"
leider nie in der benötigten grösse, der vordere teil müsste ja schon grösser sein als die 1/4 zoll bitaufnahme :-(
Re: spezialbit gesucht
... isser doch auch, oder?
http://www-de.wera.de/product_detail.html?L=0&file=maschinenbetaetigte_werkzeuge_wera_bits_bits_fuer_spanner-schrauben_857_1_z_spanner&lang=de
Der untere hat offenbar die 10mm Außendurchmesser
Re: spezialbit gesucht
Hallo Rüdiger,
der unter hat 6,10mm Durchmesser, steht doch in der vorletzten Spalte, oder?
Zudem ist das eine Verpackungseinheit von 10 Stück.
Ich brauche oft unterschiedliche Schlitzmutternzieher.
Ein Flachbohrer und eine Feile sind ein toller Ausgangspunkt:
https://pedder-altedamenauskiel.blogspot.de/2009/04/schlitzschraubenzieher-split-nut-driver.html
Liebe Grüße
Pedder
Re: spezialbit gesucht
Hallo Rüdiger,
der unter hat 6,10mm Durchmesser, steht doch in der vorletzten Spalte, oder?
Zudem ist das eine Verpackungseinheit von 10 Stück.
Hallo Pedder,
Ich habe die Maße von Gerald (abstand innen 6,5mm aussen 10mm) so verstanden, dass "außen" die Abtriebsgröße darstellt, das wären dann die 10mm, und die 6,1 - oder 6,5 - mm dann das Innenmaß. (Hoffentlich habe ich Recht...) Zur Verpackungsgröße: richtig, aber es gibt auch Versender oder Händler, die dies als Einzelexemplare anbieten. Ich selbst habe als fauler Mensch mir ein "Sicherheitsbit-Set" für ca. 15 gekauft, da sind alle diese "schrägen" Format gleich drin. Die Qualität reicht in der Regel für seltene Benutzung. Falls ich dann ein Format mal häufiger brauche, kaufe ich solch ein Bit dann ggf. in "richtiger" Qualität (Wera/Wiha etc.) nach.
Ich brauche oft unterschiedliche Schlitzmutternzieher.
Ein Flachbohrer und eine Feile sind ein toller Ausgangspunkt:
https://pedder-altedamenauskiel.blogspot.de/2009/04/schlitzschraubenzieher-split-nut-driver.html
Klasse - aber ich glaube, ich würde zu Hause (noch) ungelitten(er) sein, falls ich damit (auch noch) anfangen würde;-) (Ebenso wie mit dem Sägenbau, den ich einfach nur klasse finde [muss jetzt mal gesagt werden, sonst bin ich da nur stiller Genießer], aber das muss ich auf das übernächste oder überübernächste Leben verschieben.) Sofern man das Ausgangsmaterial dafür hat, kann das mit etwas Erfahrung natürlich auch recht schnell gehen. Ich fand dagegen ein Set für 15 erst einmal verlockend... (Sonderanfertigungen muss ich immer wieder mal für's Boot machen, da geht dann die Zeit drauf.)
Schöne Grüße nach Kiel
Rüdiger