Y Joch für Clifton no3
Y Joch für Clifton no3
hallo leute , wer kann mir weiterhelfen bei der suche nach diesem unerlässlichem Kleinteil ? (...das joch von Juuma is leider nicht zu verwenden )
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Re: Y Joch für Clifton no3
Hallo Sven,
Was passte denn an dem Juuma Joch nicht? Bzw. was ist an dem Originalteil anders?
Vielleicht könnte man es ja anpassen?
Gruß Horst
Re: Y Joch für Clifton no3
frag doch da !
http://www.flinn-garlick-saws.co.uk/acatalog/HAND-PLANES-p1.html
Das sind die Hersteller der Clifton Hobel.
gruss
reinhold
Re: Y Joch für Clifton no3
[In Antwort auf #144333]
lieber horst , beim clifton ist die bohrung für den splint mit dem das joch im frosch befestigt wird deutlich grösser (ca 4,2mm) das von juuma nur ca 2,5 . wollte man es einfach nachbohren bleibt beim juuma joch nicht mehr viel übrig vom material bis zur aussenkante - und genau das ist bei clifton anderst das joch ist deutlich"hochrückiger". übrigens ist es ,finde ich enttäuschend das das material vom clifton nicht messing sondern zinkdruckguss ist . bei dem Preis und der ansonsten tollen verarbeitung ne echte schwachstelle !
lieber horst , beim clifton ist die bohrung für den splint mit dem das joch im frosch befestigt wird deutlich grösser (ca 4,2mm) das von juuma nur ca 2,5 . wollte man es einfach nachbohren bleibt beim juuma joch nicht mehr viel übrig vom material bis zur aussenkante - und genau das ist bei clifton anderst das joch ist deutlich"hochrückiger". übrigens ist es ,finde ich enttäuschend das das material vom clifton nicht messing sondern zinkdruckguss ist . bei dem Preis und der ansonsten tollen verarbeitung ne echte schwachstelle !
Re: Y Joch für Clifton no3
[In Antwort auf #144334]
danke Reinold , war schon auf der seite ... die dort genannten Vertriebspartner für deutschland habe ich kontaktiert ,doch von denen sieht sich keiner in der lage ... auch dieter schmid nicht ... (was ich im übrigen eher für "Desinteresse" halte)
sofern also niemand im forum noch ne andere Idee hat ,werde ich mich wohl in england um das teil bemühen müssen und das bald ,denn der hobel fehlt mir . ( und bevor die aus der eu austreten ...)
danke Reinold , war schon auf der seite ... die dort genannten Vertriebspartner für deutschland habe ich kontaktiert ,doch von denen sieht sich keiner in der lage ... auch dieter schmid nicht ... (was ich im übrigen eher für "Desinteresse" halte)
sofern also niemand im forum noch ne andere Idee hat ,werde ich mich wohl in england um das teil bemühen müssen und das bald ,denn der hobel fehlt mir . ( und bevor die aus der eu austreten ...)
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht hilft das....
[In Antwort auf #144332]
.... http://hatchcanyon.eu/Navigation/Sonstiges/Holz/Hobel_reparieren/index.php
Beschreibung wie man das Joch an einen Stanley anpasst.
Gruss
Rolf
.... http://hatchcanyon.eu/Navigation/Sonstiges/Holz/Hobel_reparieren/index.php
Beschreibung wie man das Joch an einen Stanley anpasst.
Gruss
Rolf
Re: Vielleicht hilft das....
[In Antwort auf #144335]
yo , danke für den link ... , sehe mich auch schon am "basteln" , vielleicht klappt es mit bohrloch grösser feilen ,dann kann ich mehr fleisch an der oberkante stehenlassen ...
grüsse sven
yo , danke für den link ... , sehe mich auch schon am "basteln" , vielleicht klappt es mit bohrloch grösser feilen ,dann kann ich mehr fleisch an der oberkante stehenlassen ...
grüsse sven
-
- Beiträge: 592
- Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
- Kontaktdaten:
Hier die Lösung *MIT BILD*
[In Antwort auf #144332]
Hallo Sven,
ich habe gerade ein Stanley Teil auf 4,2 mm aufgebohrt, jetzt brauche ich nur noch deine Adresse.
Viele Grüsse
Gerd.

ich habe gerade ein Stanley Teil auf 4,2 mm aufgebohrt, jetzt brauche ich nur noch deine Adresse.
Viele Grüsse
Gerd.
Re: Hier die Lösung
Mensch Gerd,
Toll!
Dieses Forum ist echt der Hit!
Ich wünsche allen einen schönen Abend!
thomas d.
Re: Hier die Lösung
[In Antwort auf #144339]
lieber gerd , herzlichen dank das du dich meines problemes so angenommen hast. das kann man wirklich als die lösung bezeichnen ! ich bin beeindruckt !
...und ich freue mich ... .so ein joch hat ja nun wirklich nicht jeder einfach mal so "übrig" und das was du für mich aufgebohrt hast sieht dem orginal sehr ähnlich .
stimme ebenfalls zu das dieses forum der "Hammer" ist. ich habe es tatsächlich in dieser angelegenheit zum ersten male besucht - und dann sowas !
meine Adresse schicke ich dir per email (muss erstma gucken wie das hier geht)
lieber gerd , herzlichen dank das du dich meines problemes so angenommen hast. das kann man wirklich als die lösung bezeichnen ! ich bin beeindruckt !
...und ich freue mich ... .so ein joch hat ja nun wirklich nicht jeder einfach mal so "übrig" und das was du für mich aufgebohrt hast sieht dem orginal sehr ähnlich .
stimme ebenfalls zu das dieses forum der "Hammer" ist. ich habe es tatsächlich in dieser angelegenheit zum ersten male besucht - und dann sowas !
meine Adresse schicke ich dir per email (muss erstma gucken wie das hier geht)