Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
könnt Ihr mir vielleicht helfen? Ich habe die Tage einen Stanley NO 50 in der Bucht geschossen -leider ohne Eisen.
Weiß zufällig jemand ob ein Satz Record-Eisen auf den alten Stanley passen?
Die waren/ sind ja doch alle sehr ähnlich und es gibt demnächst die Gelegenheit solche auch noch zu bekommen. Wär allerdings blöd, wenns nicht so wäre...
zumindest der Satz Eisen den Du abgebildet hast wird nicht passen. Die Eisen des No. 50 haben auf der Unterseite eine Reihe von Rillen für den Verstellhebel der die Spantiefe reguliert. Das ist bei den Records von Deinem Foto durch die eine Einkerbung an der Seite gelöst in die eine Rändelschraube greift. Ich meine, Gerd Fritsche bietet Nachbausätze an. Sonst hilft hier evtl. das Suchen im Marktplatz weiter. Viel Erfolg und viele Grüße, Keno