Schärfen von gehärteten Sägeblättern

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Michael Meyer
Beiträge: 419
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 20:26

Schärfen von gehärteten Sägeblättern

Beitrag von Michael Meyer »


Hallo Holzwerker,

ich beschäftige mich (zur Zeit noch in Gedanken, nach meinem Urlaub will ich mit der Praxis anfangen) mit dem Sägeschärfen und habe mir überlegt, ob man gehärtete Sägen auch nachschärfen kann. Harte Zähne haben natürlich einen großen Vorteil in der Haltbarkeit. Mit einer Feile wird es wohl problematisch, wenn die Zähne annähernd so hart sind wie die Feile (um die 67 HRC??).
Da liegt das Schleifen nahe, so werden wohl harte Metalle doch in Form gebracht, Widia-Sägeblätter nachgeschärft, usw.
Meine Frage: was spricht dafür (oder dagegen), gehärtete Handsägeblätter mit einem dreikant Schleifstab (wie z.B. von Dieter angeboten) nachzuschleifen? Ich denke eher an westliche Sägen mit der einfachen Zahngeometrie, nicht an japanische Sägen. Ein kleines Problem könnte ich mir vorstellen: wenn man zu arg drückt, brechen die Stäbe vielleicht.

LG
Michael

Pedder
Beiträge: 5800
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Schärfen von gehärteten Sägeblättern

Beitrag von Pedder »


Hallo Michael,

mit den Stäben kann ich mir das nicht gut vorstellen, Du kommst nicht in den Zahngrund.
Dieter hat diamantbesetzte Dreikantfeilen in so einem preiswerten Set. Die geht - allerdins nicht sehr lang.
Ich habe eineNadelfeile mit Diamant besetzt. Die geht gut, ist aber recht teuer.

Für sinnvolle halte ich es, das Blatt im Ofen zu backen (Holz, lAck und Plastik vorher entfernen, wenn es der Küchenofen ist),
bis es blau ist, dann kann man es mit einer normalen Feile feilen.

Liebe Grüße
Pedder

Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Re: Schärfen von gehärteten Sägeblättern

Beitrag von Friedrich Kollenrott »


Hallo Michael,

ganz sicher ist das gegenüber dem Schärfen mit stählernen Feilen ein zusätzlicher Schwierigkeitsgrad. Wenn Du Deine ersten Erfahrungen mit dem Sägenschärfen sammeln willst, dann solltet Du es Dir erstmal möglichst einfach machen. Also: eine feilbare Säge mit nicht zu feiner Zahnteilung, eine ordentliche Feile und los.

Warum es mit gehärteten Zähnen und Dreikant- Schleifstäben schwieriger sein könnte? Die kriegst Du noch nicht einmal am Heft fest, sie tragen sicher weniger ab als eine Feile, und wer weiss wie lange sie die Form halten.

Und welche gehärteten westlichen Sägen willst Du schärfen? Die aus dem Baumarkt mit den blau angelaufenen Zähnen? Ich würd es mir nicht antun.

Grüße

Friedrich



Antworten